Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Toni Meggle ist im Alter von 94 Jahren verstorben. | © Lafrentz
Toni Meggle ist im Alter von 94 Jahren verstorben. / © Lafrentz
Freitag, 31.10.2025

Wasserburg: Abschied von Toni Meggle

Er gehörte zu Bayerns größten Unternehmern und unterstützte viele Jahrzehnten lang den Reitsport: Jetzt ist Toni Meggle im Alter von 94 Jahren verstorben. Der Wasserburger Unternehmer hatte sich gemeinsam mit seiner Frau Marina auf dem Georgihof in Rechtmehring nahe des oberbayerischen Wasserburgs ein ...
Donnerstag, 30.10.2025

PZV Pfullendorf-Bodensee lädt zum Züchterstammtisch

Am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr lädt der Pferdezuchtverein Pfullendorf-Bodensee e. V. zum Züchterstammtisch ins Reiterstüble Brunnhausen nach 88630 Pfullendorf ein. Der bekannte Hippologe Claus Schridde, u. a. Redakteur der bekannten Fachzeitschrift ZÜCHTERFORUM, hält einen Vortrag (Powerpoint-Präsentation) ...
Donnerstag, 30.10.2025

FN lehnt Lockerung der "Blood Rule" ab

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird dem Vorschlag des Weltreiterverbandes (FEI), die sogenannte „Blood Rule“ im Springsport zu lockern, nicht zustimmen. „Für die FN steht das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt allen Handelns. Diese Regeländerung passt nicht zu diesem Grundsatz“, erklärt FN-Präsident ...
"Uplcycling im Pferdesport - Aus alt mach neu!" lautet das Motto des Preises der Besten Jugendarbeit 2025 des Pferdesportverbands Baden-Württemberg. | © AdobeStock / Steve
"Uplcycling im Pferdesport - Aus alt mach neu!" lautet das Motto des Preises der Besten Jugendarbeit 2025 des Pferdesportverbands Baden-Württemberg. / © AdobeStock / Steve
Donnerstag, 30.10.2025

Preis der Besten Jugendarbeit 2025

Der Preis der Besten Jugendarbeit geht in die nächste Runde. Bereits zum 19. Mal wird dieser Wettbewerb ausgeschrieben. Das diesjährige Thema lautet: "Upcycling im Pferdesport - aus Alt mach Neu!" Aus vielen Dingen kann man noch etwas Nützliches machen, um den Weg in den Müll zu vermeiden. Egal ob ...
Einladung zum Online-Veranstaltertreffen des Pferdesportverbands Baden-Württemberg. | © AdobeStock - ST.art
Einladung zum Online-Veranstaltertreffen des Pferdesportverbands Baden-Württemberg. / © AdobeStock - ST.art
Donnerstag, 30.10.2025

Online-Veranstaltertreffen

Die Landeskommission lädt auch dieses Jahr wieder zu Online-Veranstaltertreffen ein. Für die Veranstalter von Reit- und Fahrturnieren findet dieses Treffen am Dienstag, 11. November 2925 um 19.00 Uhr ONLINE (Teams) statt: Folgende Themen stehen an: Rückblick und Austausch zur Turniersaison 2025 ...
Auch in der vierten Verlosung der FN-Initiative "100 Schulpferde plus" durften sich einige Reitschulen aus Baden-Württenberg über tolle Gewinne freuen. | © Lafrentz
Auch in der vierten Verlosung der FN-Initiative "100 Schulpferde plus" durften sich einige Reitschulen aus Baden-Württenberg über tolle Gewinne freuen. / © Lafrentz
Donnerstag, 30.10.2025

100 Schulpferde plus: Das sind die Gewinner der vierten Verlosung

Rund 335.000 Euro sind über die FN-Initiative "100 Schulpferde plus" bereits an Vereine mit Reitschulen in ganz Deutschland geflossen - nun stehen die nächsten Gewinner der Aktion fest, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 zur Förderung des Schulpferdebereichs ...
Die erste Auflage des Schulpferde-Castings konnte als toller Erfolg verbucht werden. | © Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Die erste Auflage des Schulpferde-Castings konnte als toller Erfolg verbucht werden. / © Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Donnerstag, 30.10.2025

Zweite Auflage der Schulpferdeinitiative in Marbach

Die Reitschüler von heute sind unserer aller Zukunft! Doch vielerorts kann die Nachfrage nach Reitunterricht nicht bedient werden, weil es an geeigneten Lehrpferden mangelt und Vereine und Betriebe Probleme haben geeignete Pferde zu finden. Daher lädt der Pferdesport- und Pferdezuchtverband Baden-Württemberg ...
Die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2026 miterleben - Eintrittskarten für den Geländetag können derzeit vergünstigt erworben werden.  | © TOMsPiC
Die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2026 miterleben - Eintrittskarten für den Geländetag können derzeit vergünstigt erworben werden. / © TOMsPiC
Donnerstag, 30.10.2025

Ein ideales Weihnachtsgeschenk: Am 1. November startet Kartenvorverkauf für den Nationenpreis 2026

Aufgalopp für die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2026: Ab Samstag, 1. November 2025, gibt es Tickets für das Nationenpreis-Event 2026 im Vorverkauf!
Mittwoch, 29.10.2025

Willy Bihlmeyer – ein Großer ist gegangen

Was waren das für großartige Zeiten, als Reitersleute zu den wichtigsten und am meisten geschätzten Persönlichkeiten ihres Ortes gehörten!? Sie waren Aushängeschilder ihres Sports, so wie Willy Bihlmeyer aus Winnenden, der jetzt wenige Wochen vor seinem 91. Geburtstag verstorben ist. Willy Bihlmeyer, ...
Der kostenlose Eintritt zum Donnerstagabend der Stuttgart German Masters ist ein tolles Highlight für die Mitglieder des 8er-Teams. Alle registrierten Mitglieder können noch bis Freitag, 31.10. um 12:00 Uhr ihr Ticket einlösen. | © Foto: TOMsPiC
Der kostenlose Eintritt zum Donnerstagabend der Stuttgart German Masters ist ein tolles Highlight für die Mitglieder des 8er-Teams. Alle registrierten Mitglieder können noch bis Freitag, 31.10. um 12:00 Uhr ihr Ticket einlösen. / © Foto: TOMsPiC
Mittwoch, 29.10.2025

8er-Team Registrierungszeitraum bereits beendet

Auch in diesem Jahr konnten einige erfolgreiche Pferdesportler aufgrund ihrer guten Leistungen auf Turnieren den Eintritt in das 8er-Team sichern. Um allerdings Teil des 8er-Teams 2025 zu werden, musste eine rechtzeitige Registrierung erfolgen. Der Registrierungszeitraum ging ab Anfang März bis einschließlich ...
Beim Gala Abend 2024 begeisterten Johanna Wadenspanner und DSP Hengst Erste Sahne das Marbacher Publikum. | © DoMa (Archiv)
Beim Gala Abend 2024 begeisterten Johanna Wadenspanner und DSP Hengst Erste Sahne das Marbacher Publikum. / © DoMa (Archiv)
Mittwoch, 29.10.2025

Marbacher Wochenende mit Highlights für die ganze Familie

Die letzten Vorbereitungen für das Marbacher Wochenende laufen auf Hochtouren. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. veranstaltet am 31. Oktober und 01. November die DSP Reitpferdeauktion, die Sattelkörung sowie die regionale Ponykörung. Außerdem werden die Finale des Kids Cup sowie des Gert ...
v.l. Parcourschef Olaf Petersen, Ann-Kathrin Linsenhoff, Matthias-Alexander Rath, Semmieke Rothenberger und Jörg Oppermann.  | © D. Matthaes
v.l. Parcourschef Olaf Petersen, Ann-Kathrin Linsenhoff, Matthias-Alexander Rath, Semmieke Rothenberger und Jörg Oppermann. / © D. Matthaes
Dienstag, 28.10.2025

Dressur-Highlights unterm Weihnachtsbaum

Für Dressursportfans aus dem Süden der Republik (zu dem Frankfurt/Main gerade noch gehört), wird es ein absolutes Highlight, ein Starterfeld nur noch vergleichbar mit einem internationalen Championat: Das „Top 12 Dressage Final“ findet beim Turnier Ende Dezember in der Festhalle statt. Darauf und auf ...
gleich gehts weiter...