Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Luisa Sophie Roth und Little Laudatio JK springen zur Bronzemedaille der sechsjährigen Ponys. | © Equitaris
Luisa Sophie Roth und Little Laudatio JK springen zur Bronzemedaille der sechsjährigen Ponys. / © Equitaris
Montag, 08.09.2025

Bundeschampionate: Luisa Sophie Roth reitet mit Little Laudatio JK zur Bronzemedaille

Was für ein Talent, oder besser gesagt zwei Talente. Luisa Sophie Roth kann mit Little Laudatio JK zum dritten Platz im Finale der sechsjährigen Springponys reiten.
DSP Goldschatz und Michele Schulmerig konnten bei den vierjährigen Reitponys zum Vize-Champion-Titel galoppieren. | © Equitaris
DSP Goldschatz und Michele Schulmerig konnten bei den vierjährigen Reitponys zum Vize-Champion-Titel galoppieren. / © Equitaris
Montag, 08.09.2025

Bundeschampionate: noch ein Triumph für Michele Schulmerig

Nach dem Sieg im letzten Jahr konnten Michele Schulmerig und DSP Goldschatz auch in diesem Jahr überzeugen. Mit einer 8,4 sicherten sie Platz zwei im Finale und damit den Vize-Bundeschampion-Titel. Ein perfekter Abschluss für die Jungpferdeausbilderin aus Neckargemünd.
Fiene-Liene und Valentina Bronner trumpften im Finale der dreijährigen Stuten und Wallache auf. | © Equitaris
Fiene-Liene und Valentina Bronner trumpften im Finale der dreijährigen Stuten und Wallache auf. / © Equitaris
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionate: Fiene-Liene trabt aufs Podest

War die Qualifikation der dreijährigen Stuten und Wallache schon eine Werbung für den immer wieder diskutierten Beibehalt der Reitpferdekonkurrenzen für Dreijährige beim Bundeschampionat (gute Pferde, gutes Reiten, gutes Richten), so wurde das Finale zum Hochgenuss, was auch der kommentierende Richter ...
Mini Million wurde unter Pia-Luise Baur Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde. | © Beeck
Mini Million wurde unter Pia-Luise Baur Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde. / © Beeck
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionate: Spannung bis zum Schluss bei den sechsjährigen Springpferden

Bei den sechsjährigen Springpferden war es buchstäblich spannend bis zur letzten Sekunde. Pia-Luise Baur (Baltmannsweiler/Baden-Württemberg) und der braune Holsteiner Hengst Mini Million (v. Million Dollar-Baloubet du Rouet-Lordanos-Lennon-Lagos-Rhadames, Stamm 4775, Z.: Jörg Kröger) hatten das Stechen ...
Sonntag, 07.09.2025

Warendorf: Barcley, Ajana und Relax ZV WE galoppieren in der Vielseitigkeit zu den Titeln

Auch in der Vielseitigkeit wurden heute mit den abschließenden Ritten durchs gewohnt anspruchsvolle Warendorfer Gelände die Champions gekürt. Mit wahrer Konstanz präsentierte sich auch in der letzten Teilprüfung des Finales der, von Gerd Neukäter gezogene, Buster Moon-Nachkomme Barcley. Nach der 9,0 ...
Sky und Ann-Kathrin Lachemann lieferten im Finale der siebenjährigen Dressurpferde eine wahre Traumrunde. | © Lafrentz
Sky und Ann-Kathrin Lachemann lieferten im Finale der siebenjährigen Dressurpferde eine wahre Traumrunde. / © Lafrentz
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionate: Gänsehautmomente bei den siebenjährigen Dressurpferden

Was war das für ein toller Sport?! Und das Schönste: Erneut wurde losgelassenes und harmonisches Reiten belohnt oder wie es Kommentatorin Nicole Nockemann treffend auf den Punkt brachte: „So viel Symbiose, Leichtigkeit und Harmonie – das ist doch das, was unseren Sport so wunderbar macht“. Allen voran ...
Uwe Schwanz und Datejust begeisterten im Finale der vierjährigen Hengste. | © Lafrentz
Uwe Schwanz und Datejust begeisterten im Finale der vierjährigen Hengste. / © Lafrentz
Sonntag, 07.09.2025

Bundeschampionat: Ein unkomplizierter Bewegungskünstler überzeugt bei den vierjährigen Hengsten

Am Samstagabend wurde es auf den Al Shira’aa Bundeschampionaten gleich in doppelter Hinsicht spannend. Das Finale der vierjährigen Hengste wurde mit Spannung erwartet und vor vollen Zuschauerrängen sowie mitfieberndem Publikum wurde der neue Bundeschampion „gesucht“. Mit dabei auch zwei Paare aus Bayern. ...
Samstag, 06.09.2025

Bundeschampionate: Klare Dominanz in Parcours und Viereck bei den Vielseitigkeitspferden

Nach dem Auftakt im Warendorfer Gelände ging es heute für die Finalisten der Vielseitigkeit in Springen und Dressur um wertvolle Punkte. Im Feld der Fünfjährigen gab es hier, von Anna Lena Schaaf hervorragend in Szene gesetzt, kein Vorbeikommen an dem, von Gerd Neukäter gezogenen, Buster Moon-Nachkommen ...
Anna Casper und Carina Harnisch freuten sich im Finale der fünfjährigen Dressurpferde über Top-Platzierungen. | © Lafrentz
Anna Casper und Carina Harnisch freuten sich im Finale der fünfjährigen Dressurpferde über Top-Platzierungen. / © Lafrentz
Samstag, 06.09.2025

Bundeschampionate: Doppeltes Lottchen fürs Ländle im Finale der fünfjährigen Dressurpferde

Ein gewisses Knistern lag in der Luft: Am Samstagnachmittag erhielten Deutschlands beste fünfjährigen Dressurpferde im Warendorfer Dressurviereck eine besondere Bühne. Mit dabei: Carina Harnisch mit DSP Snickers und Anna Casper mit DSP Birkhof’s Elocin.
Next Dancer C und Michele Schulmerig konnten den ersten Champion-Titel der diesjährigen Bundeschampionate bei den dreijährigen Reitponystuten und -wallachen sichern. | © Equitaris
Next Dancer C und Michele Schulmerig konnten den ersten Champion-Titel der diesjährigen Bundeschampionate bei den dreijährigen Reitponystuten und -wallachen sichern. / © Equitaris
Samstag, 06.09.2025

Bundeschampionate: Baden-Württembergischer Doppelsieg für Michele Schulmerig bei den dreijährigen Reitponystuten und -wallachen

Zwei Ponys, zwei Titel, zwei Mal PZV Baden-Württemberg – beide Male Michele Schulmerig im Sattel. Eine kleine Senstation gelang der Jungpferdeausbilderin im Finale der dreijährigen Reitponystuten und -wallache. Mit Next Dancer C konnte sie zum allerersten Champion-Titel der diesjährigen Bundeschampionate ...
Luisa Sophie Roth und Little Laudatio JK konnten sich mit einem dritten Platz im Reitponyspringen zum Finale der Sechsjährigen qualifizieren. | © Lafrentz
Luisa Sophie Roth und Little Laudatio JK konnten sich mit einem dritten Platz im Reitponyspringen zum Finale der Sechsjährigen qualifizieren. / © Lafrentz
Samstag, 06.09.2025

Bundeschampionate: weitere Finaltickets fürs Baden-Württembergische Ponylager

Auch bei den Reit- und Springponys gab es heute Erfolge für das Ländle. So konnte Luisa Sophie Roth mit Little Laudatio JK den Einzug ins Finale sicher machen durch einen dritten Platz im Qualifikationsspringen und auch Michele Schulmerig löste mit DSP Goldschatz ein Ticket bei den vierjährigen Reitponys. ...
Ann-Kathrin Lachemann und Sky ziehen bei den Bundeschampionaten in der Altersklasse der siebenjährigen Dressurpferde direkt ins Finale ein. | © Equitaris
Ann-Kathrin Lachemann und Sky ziehen bei den Bundeschampionaten in der Altersklasse der siebenjährigen Dressurpferde direkt ins Finale ein. / © Equitaris
Freitag, 05.09.2025

Bundeschampionate: Ann-Kathrin Lachemann begeistert

Neue Heimat, andere Pferde, gleiche gefühlvolle Reiterei: Die gebürtige Baden-Württembergerin Ann-Kathrin Lachemann wusste bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf in der Finalqualifikation der siebenjährigen Dressurpferde auf ganzer Linie zu überzeugen. Ann-Kathrin Lachemann und der Prämienhengst ...
gleich gehts weiter...