
Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt: ‚Duke‘ verabschiedet sich in Frankfurt
Am Turniersonntag des 51. Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt wird es emotional, vielleicht ein bisschen wehmütig und sicher bewegend: Duke of Britain FRH verabschiedet sich mit 17 Jahren von der Sportbühne. 2017 gehörte er in der Frankfurter Festhalle zu den Finalisten im Louisdor-Preis ...
Besuch von der Staatsanwaltschaft bei der FN
Warendorf. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf bekam am Mittwochmorgen Besuch von der Staatsanwaltschaft sowie dem Polizeipräsidium Münster. Umgesetzt wurden Durchsuchungsbeschlüsse für Büros und Geschäftsräume der FN. Ermittelt wird wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen fünf ...
Jessica von Bredow-Werndl drittbeste Sportlerin des Jahres 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder eine Ehrung der besten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres statt. Der Reitsport konnte hier erfreulicherweise mit einer prominenten Kandidatin auf dem Treppchen repräsentiert werden. Jessica von Bredow-Werndl hat es durch ihre besonderen Leistungen zu ...
Neue Besitzer für Kilcandra Ocean Power
Unter Michael Jung war der elfjährige Ire Kilcandra Ocean Power über viele Jahre, von Geländepferde-A bis auf Vier-Sterne-Niveau, erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr siegten die beiden im CCI4*-L von Strzegom, vor zwei Jahren konnten sie das Indoor-Derby der Stuttgart German Masters für sich ...
Fünf Tage – ein Turnier – ein Weihnachts-Sportfest
Los geht es mit der 51. Auflage des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt – fünf Tage mit Show, Topsport in Dressur- und Springprüfungen, allein drei Olympiasiegern aus Paris, den Finals im NÜRNBERGER BURG-POKAL und Louisdor-Preis, dem 17. Fraport-Hessentag, einer bewegenden Verabschiedung ...
Don Rudolfo wieder in Italien vorne dabei
Ein letztes Mal vor Weihnachten war Rudolf Arnold von der Alb jetzt über die Alpen nach Italien gereist - wieder mit Erfolg. Im Großen Preis von Narni in Umbrien belegte er mit seinem elfjährigen Holsteiner Wallach Catoo Royal als bester Deutscher Rang drei. Das Springen über 1.45 Meter hohe Hindernisse ...
Marschall stark in Oliva
Marcel Marschall aus Heiligkreuztal in Oberschwaben gehörte am Wochenende zu den erfolgreichsten deutschen Reitern beim Herbst-Meeting im spanischen Oliva. Mit den erst achtjährigen Kannan-Sohn Kahnan belegte er in der Qualifikation zum Großen Preis über 1.50 Meter hohe Hindernisse Platz zwei. Damit ...
Weihnachtszeit ist auch Zeit für Besinnlichkeit
Deswegen möchten wir Sie dazu animieren die Zeit für Reflektion zu nutzen. Geht Sie in Sich und überlegt, was für schöne Momente Sie in diesem Jahr mit Ihren Pferden und beim Reiten, Fahren, Voltigieren oder bei der Arbeit vom Boden mit dem Pferd hatten. Was hatten Sie dieses Jahr für Herausforderungen, ...
Genf: Michael Jung galoppiert zur Platz Vier
Es ist sein Fachgebiet und auch wenn er mit Sicherheit gerne über die grünen Wiesen galoppiert, macht Michael Jung ebenfalls die Indoor-Cross-Country Kurse unsicher. Bereits einige Male hatte der mehrfache Olympiasieger in solchen Rennen auf den neunjährigen baden-württembergisch gezogenen Ignatz H ...
Save the date! 22. bis 25. Januar: Die Rekord-Hengsttage des DSP
Die Vorfreude steigt: Zur 22. Auflage der Hengsttage des Deutschen Sportpferdes werden einmal mehr Züchter, Hengsthalter und Reiter aus aller Welt auf der traditionsreichen Olympia-Reitanlage in München-Riem erwartet. Das Motto lautet: Masse UND Klasse! Zum einen ist das Lot mit rund 90 vielversprechenden ...
Schöne Stunden am Monrepos: Ein Adventsnachmittag für Kinder des Hospizdienstes
Einmal ein Pferd striegeln oder gar darauf sitzen und geführt werden – das machte der Reit- und Fahrverein Ludwigsburg zusammen mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Ludwigsburg für 30 Kinder mit einer besonderen Veranstaltung möglich. Der Verein bot am ersten Adventssonntag den Kindern, ...