Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Thomas Hartwig am Mittwoch, 18.12.2024 um 13:03

Besuch von der Staatsanwaltschaft bei der FN

Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Anfangsverdachtes der Untreue

Die FN bekam am Mittwochmorgen, 18.12. 2024, Besuch von der Staatsanwaltschaft Münster, die zusammen mit dem Polizeipräsidium Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen vier Personen umsetzte. / © Hartwig

Warendorf. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf bekam am Mittwochmorgen Besuch von der Staatsanwaltschaft sowie dem Polizeipräsidium Münster. Umgesetzt wurden Durchsuchungsbeschlüsse für Büros und Geschäftsräume der FN. Ermittelt wird wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen fünf aktive und ehemalige Mitglieder der Geschäftsführung sowie des FN-Präsidiums. 

Der Aktion waren monatelange Ermittlung des Dezernats zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in Münster vorausgegangen, die nach im Frühjahr eingegangenen Anzeigen in den letzten Monaten zahlreiche Zeugen einvernommen hatte. Gegenstand der Ermittlungen sind Provisions- und Boni-Zahlungen sowie spezielle Rentenverträge für die Geschäftsführung. Oberstaatsanwalt Martin Botzenhard von der Staatsanwaltschaft Münster erklärte dazu: „Es handelt sich bisher um einen Anfangsverdacht. Die Ermittlungen dienen dazu, den Verdacht entweder zu erhärten oder auszuräumen.“  

Thomas Hartwig (Redaktion)

Freier Pferdesportjournalist, der stets mitten im Geschehen ist und bei seiner Berichterstattung kein Blatt vor den Mund nimmt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...