Besuch von der Staatsanwaltschaft bei der FN
Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Anfangsverdachtes der Untreue

Warendorf. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf bekam am Mittwochmorgen Besuch von der Staatsanwaltschaft sowie dem Polizeipräsidium Münster. Umgesetzt wurden Durchsuchungsbeschlüsse für Büros und Geschäftsräume der FN. Ermittelt wird wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen fünf aktive und ehemalige Mitglieder der Geschäftsführung sowie des FN-Präsidiums.
Der Aktion waren monatelange Ermittlung des Dezernats zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in Münster vorausgegangen, die nach im Frühjahr eingegangenen Anzeigen in den letzten Monaten zahlreiche Zeugen einvernommen hatte. Gegenstand der Ermittlungen sind Provisions- und Boni-Zahlungen sowie spezielle Rentenverträge für die Geschäftsführung. Oberstaatsanwalt Martin Botzenhard von der Staatsanwaltschaft Münster erklärte dazu: „Es handelt sich bisher um einen Anfangsverdacht. Die Ermittlungen dienen dazu, den Verdacht entweder zu erhärten oder auszuräumen.“