
Die Nominierten für das Bundesnachwuchschampionat Pony stehen fest
Das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Springreiter findet vom 8. Bis 10. März 2024 in Riesenbeck statt. Bereits 1989 wurde das Bundesnachwuchschampionat ins Leben gerufen, um den Springreiternachwuchs zu sichten und zu fördern. Seit 2015 wird das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter von der ...
Neuigkeiten vom CHI Donaueschingen
1.400 Tonnen Drainageschotter, 3.400 Lochmatten, 80 Tonnen Lavasand, 648 Tonnen Tretschicht später ist es fertig: das neue Dressurstadion des CHI Donaueschingen.„Das wird ein wunderschönes Ambiente in unserem neuen Dressurstadion mit dem herrlichen alten Baumbestand und den idealen Bodenverhältnissen. ...
Fortbildungslehrgang „Sitz des Reiters“ für Ausbilder in Vereinen / Dressurausbilder
Der Württembergische Pferdesportverband (WPSV) lädt Ausbilder, die in Vereinen Unterricht erteilen sowie Dressurausbilder zu einem Fortbildungslehrgang zum Thema „Sitz des Reiters“ ein. Wie beeinflusst der Sitz des Reiters das Pferd und dessen Bewegungen? Der Lehrgang beinhaltet das Aufspüren von Dysbalancen ...
Wolfgang Beger mit Verdienstkreuz ausgezeichnet
Wolfgang Beger, Vorsitzender des Reitervereins Bad Friedrichshall, wurde im neuen Schloss in Stuttgart von Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Wolfgang Beger ...
Christopher Frazer siegt in der Hauptstadt
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" Dieser Schlachtruf hat sich am Wochenende für den in Baden-Württemberg ansässigen britischen Springreiter Christopher Frazer als Erfolgsmotto bewiesen. Der seit wenigen Wochen auf dem Badhof in Bad Boll ansässige frühere Championatsreiter siegte im abschließenden ...
Baden-Württemberg stark vertreten bei der DSP-Körung
Tolle Erfolge verzeichneten die Züchter aus Baden-Württemberg bei den 21. DSP-Hengsttage in München-Riem am Wochenende. Aus dem Zuchtgebiet standen elf Dressur- und acht Springhengste im Körlot. In der Dressur wurden bis auf einen Hengst alle von ihnen gekört. Was für eine Qualitätsdichte! Zusätzlich ...
Hengstvorstellung des Haupt- und Landgestüts Marbach steht vor der Tür
Mit frischem Schwung startet das Haupt- und Landgestüt Marbach in das Zuchtjahr 2024. Die Vorfreude auf die Hengstvorstellung in der festlich geschmückten Gestütsreithalle ist groß. Am Samstag, den 02. März 2024, um 17 Uhr beginnt die Vorstellung der Marbacher Landbeschäler für die Zuchtsaison 2024. ...
„Richtig Reiten kommt nicht aus der Mode!“
Auch in diesem Jahr kam der baden-württembergische Dressurnachwuchs in den Genuss von Trainingstagen. Landestrainer Christoph Niemann verschaffte sich auf der Reitanlage der Familie Merkt in Steinenbronn einen ersten Eindruck „seines“ Nachwuchses und war dabei nicht nur von der Quantität (sage und schreibe ...
Wellington: Richard Vogel und Cepano Baloubet beginnen die Saison mit einem Sieg
In Wellington fühlen sich Richard Vogel und Cepano Baloubet einfach besonders wohl. Das beflügelt, was sie schon 2023 mit einigen Siegen gezeigt haben, unter anderem mit ihrem ersten Sieg in einem Fünf-Sterne Grand Prix. Und auch 2024 melden sie sich nach ihrer Pause eindrucksvoll zurück. Im November ...
Neujahrsempfang beim Reiterverein Ichenheim läutet das 100-jährige Jubiläum ein
Mit einem Neujahrsempfang hat der Reiterverein Ichenheim das 100-jährige Jubiläum eingeläutet. 1924, mitten in der Weimarer Republik, wurde der Verein gegründet und ist damit der älteste im Ortenauer Reiterring. Gerd Wiltfang, Franke Sloothaak, Hans-Günter Winkler, Ludger Beerbaum - sie alle sind bereits ...
Springreiteramateure und ein unfreiwilliger Zuschauer
„Es ist eine runde Sache, wenn die Amateure auch mal untereinander sind, wenn sie trainieren, das fördert auch den Zusammenhalt“, so hat es der Ichenheimer Springreiter-Profi Alexander Schill, vielfach international erfolgreich, jetzt in Balingen formuliert. Schill leitet dort übers Wochenende den ersten ...