
Treffinger verzichtet auf Kadernominierung
Das Tischtuch ist wohl endgültig zerschnitten: Der frühere dreifache Pony-Europameister Moritz Treffinger verzichtet auf eine Aufnahme in den baden-württembergischen Landeskader der Jungen Reiter Das hat seine Mutter Santina Treffinger jetzt dem Reiterjournal bestätigt. Dem Landesverband habe sie den ...
FBW Fairplay verlässt Stall Knoll
Eines der erfolgreichsten Dressurpferde aus der Landeszucht wird künftig von der rheinländischen Jungen Reiterin Laura Franziska Riegel aus Bonn eingesetzt: Der Schimmel FBW Fairplay. Seine Reiterin und Besitzerin Linda Knoll hat den Verkauf des jetzt 13-jährigen Württembergers auf ihrem Instagram-Kanal ...
Roth-Schwestern gehen nach Hessen
Es sind keine leichten Zeiten für den baden-württembergischen Dressur-Landestrainer Christoph Niemann. Der Zwist zwischen dem Landesverband und dem früheren Pony-Europameister Moritz Treffinger ist im Moment festgefahren und offenbar unversöhnlich. Und jetzt bestätigte die Familie Roth, dass ihre beiden ...
Ein Wunsch aus Baden-Württemberg: Schneller richten
Geht es nach den führenden Dressurreitern in Baden-Württemberg, dann erhalten erfolgreiche Dressurreiter und -ausbilder (egal ob Profi oder Amateur) einen deutlich schnelleren Zugang zur Richterqualifikation als im Moment. Das ist der Tenor des Dressurreiter-Fachgesprächs am Dreikönigstag in Weinstadt. ...
Felix macht seine Eltern glücklich
Felix heißt der dritte Sohn von Dorothee Schmid und Hendrik Schulze-Rückamp, der jetzt - knapp vier Kilo schwer - das Licht der Welt erblickt hat. Der jüngste Spross des bekannten Moderators und Turniertechnikers und der Berufsreiterin, Pferdezucht-Expertin und Video-Fachfrau aus Urspring ist nach Leo ...
Körschmühle wird Familiensache
Veränderungen im Ausbildungsbetrieb gibt es in der Unteren Körschmühle in Stuttgart-Möhringen. Pferdewirtschaftsmeister und Grand Prix-Richter Jörg Beerhenke wird dort nicht mehr als Ausbilder tätig sein. Wie Körschmühle-Chef Manfred Hölzel erklärte, wird der Reit- und Ausbildungsbetrieb künftig wieder ...
Dressur-Gesprächsrunde mit "2 G plus"
Die Dressurreiter-Gesprächsrunde am Donnerstag, 6. Januar - Dreikönig - findet unter Beachtung der Corona-Regeln in jedem Fall statt. Das hat jetzt nochmal Initiator Jörg Beerhenke betont. Die von ihm initiierte Dressurreiter-Tagung mit Themenschwerpunkt "Richtermangel" am 6. Januar, zieht aus Coronagründen ...