
NEU bei Reiterjournal.TV: Richtig Reiten mit Dietmar Gugler (Teil 2/2)
Top-Ausbilder Dietmar Gugler, zuhause auf Gut Ising am Chiemsee, zeigt in unserer Ausbildungsserie Richtig Reiten, worauf es beim Parcoursreiten - und besonders in Distanzen - ankommt. Präzision ist das A und O, alles andere wird schnell bestraft. Im neuen Video zeigt uns der ehemalige Bundestrainer ...
München: Ein Sieger aus dem Ländle!
Tag der Entscheidungen in München! Heute wurde es spannend bei den DSP-Hengsttagen in München-Riem. Die Körurteile bei den Springhengsten wurden gefällt. Von den 33 Hengsten ergatterten insgesamt 18 das begehrte Körprädikat, sechs von ihnen wurden mit einer Prämie ausgezeichnet.Aus baden-württembergischer ...
Berenike Dörr wechselt den Stall
Es war eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, vom Reiterwettbewerb bis zum Zwei-Sterne-Sieg in Klasse S: Jetzt vollzieht die Junge Reiterin Berenike Dörr einen Stallwechsel – nicht ohne Dankbarkeit gegenüber ihrer langjährigen Trainerin Carolin Völker. Zwölf Jahre lang hat „Calli“ Völker die junge ...
München: Bahn frei für die Springhengste!
Bei strahlendem Sonnenschein startete heute die 19. Auflage der DSP-Hengsttage auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Zunächst stellte sich die Springkollektion auf dem Pflaster vor und hinterließ einen guten ersten Eindruck. Man sah moderne Typen mit international gefragten Pedigrees. Beim folgenden ...
Alles Gute! Helmut Hartmann zum 73. Geburtstag
Er ist einer der versiertesten Springausbilder des Landes und trotzdem für viele Reiter im Land ein Kumpel und für viele Schülerinnen und Schüler ein väterlicher Freund: Helmut Hartmann feiert heute am 19. Januar seinen 73. Geburtstag. In diesen Jahr gelten ihm ganz besondere Wünsche für gute Gesundheit ...
DSP Hengsttage in München stehen in den Startlöchern
Mit 85 dreijährigen Körkandidaten startet das DSP vom 19. bis 22. Januar auf der Olympia Reitanlage in München-Riem morgen in das Programm der ersten großen Körveranstaltung des Jahres. Wenngleich auch diese Veranstaltung etlichen Pandemievorgaben folgen und beispielsweise auf ein umfassendes Live-Publikum ...
FN-Stellungnahme zum Fall Beerbaum: Videos werden geprüft
Im Nachgang der Ausstrahlung eines Fernsehbeitrages über mutmaßliche Vorgänge auf der Reitanlage von Ludger Beerbaum hat der TV-Sender RTL der FN nun einen mehrminütigen Zusammenschnitt verschiedener Videosequenzen zur Verfügung gestellt. Bisher waren der FN nur bei einer Gelegenheit wenige Sekunden ...
CHI Basel: Es soll weiter gehen
Dieses Wochenende wäre es gewesen: Das CHI Basel war zum Jahresstart für den 13. bis 16. Januar 2022 angesetzt, vier Tage Spitzensport mit Prüfungen bis zum Weltcup wurden in der St. Jakobshalle erwartet. Am 29. Dezember folgte dann die Ernüchterung: Der Kanton Baselland entzog den Initiatoren die Genehmigung ...
WPSV: Einladung zur Jugendwarttagung am 12. Februar
Der WPSV lädt am 12. Februar 2022 ab 10.00 Uhr zur diesjährigen Jugendwarttagung. Eingeladen sind alle Jugendwarte, Jugendsprecher sowie an der Jugendarbeit interessierte Vereinsmitglieder. Ursprünglich geplant als Präsenzveranstaltung im Rahmen der Messe Pferd Bodensee, wird die diesjährige Jugendwarttagung ...
Jung siegt in Opglabbeek
Für Michael Jung ist die Saison im belgischen Opglabbeek bestens gestartet. Im Sattel der zwölfjährigen Sandro Hit- Tochter Chasandra gab der Altheimer im Zwei-Phasen-Springen über 1,40 Meter ordentlich Gas und setzte sich damit an die Spitze des Feldes. Damit verwies Jung Patrick Stühlmeyer und Diaron ...
Darf „Touchieren“ wirklich sein?
Nach den Vorwürfen gegen Springreiter Ludger Beerbaum rückt die umstrittene aber in Grenzen zulässige FN-Ausbildungsmethode des „Touchierens“ immer mehr ins Visier der Kritik. Führende Funktionäre, wie der Württemberger Regionalpräsident und baden-württembergische LK-Vorsitzende Frank Reutter, fordern ...