Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Laura Bräuninger am Donnerstag, 13.11.2025 um 14:02

Stuttgart German Masters: Ein Brite auf der Überhohlspur

Zuerst schien es, als würden Tim Hoster und der Holsteiner Cirro ihre Tat aus dem Vorjahr wiederholen und erneut das Eröffnungsspringen der internationalen Tour für sich entscheiden. Doch das Duo aus dem Ländle hatte die Rechnung ohne den Briten Adrian Whiteway und zwei starken Amazonen gemacht.

Der Sieg im Eröffnungsspringen geht nach Großbritannien an Adrian Whiteway und Lana Del Rey. / © Stefan Lafrentz

Der zweite Turniertag der Stuttgart German Masters startete wie gewohnt mit einem Fehler-/Zeit-Springen über 1,45-Meter, in dessen Starterliste sich 36 Teilnehmerpaare eingetragen hatten. Darunter waren auch deutsche Top-Reiter wie Marcus Ehning, Christian Ahlmann, Daniel Deusser oder Hansi Dreher zu finden. Tim Hoster, der nun nach rund einem Jahr zurück im Sattel des elfährigen Casalito-Sohnes ist, hatte dem auffällig gekleideten Brasilianer Yuri Mansur einmal kurz über neun Sekunden abgenommen (66,69 Sekunden). Das schien kaum zu toppen zu sein. Doch Adrian Whiteway war nicht nach Stuttgart gereist, um Däumchen zu drehen. Mit der grundschnellen Schimmelstute Lana Del Rey war der Brite nochmals über drei Sekunden schneller. Auch die Amazonen hatten ein Wörtchen mitzusprechen. Zum einen Caroline Rehoff Pedersen, die auf ihrem großrahmigen Belgier Polonis auf der Schlusslinie nochmals wichtige Sekunden einsparte. Nach vorn hatte es nicht ganz gereicht, doch die Dänin hatte Hoster doch ein paar Hundertstel abgenommen. Entschlossen geritten war zudem Pia Reich vom Dreiländereck. Die 32-Jährige hatte die zehnjährige Tochter des Connor, PB Corrada, im Gepäck und sichtlich ein Ziel: Gewinnen! Die flotte und stilistisch dennoch feine Runde des Duos reichte am Ende für einen starken zweiten Platz. Damit siegte Adrian Whiteway vor Pia Reich und Carolin Rehoff Pedersen an dritter Stelle. Zu Platz vier sprang das Vorjahres-Siegerpaar, Tim Hoster und Cirro. Rang fünf ging ebenfalls nach Großbritannien und zwar an Robert Whitaker gefolgt von Max Kühner an sechster Stelle. 

Laura Bräuninger (Werkstudentin)

Unterstützt Redaktion und Social Media seit ihrem Praxissemester im Studiengang der Pferdewirtschaft. Schreibt am liebsten über den Springsport und ist selbst erfolgreich bis zur schweren Klasse unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...