Steffen Brauchle holt seinen 15. Deutschen Meistertitel im Pony-Vierspänner
 
            
                            Das muss ihm erstmal einer nachmachen: Mit dem Sieg in der dritten Teilprüfung Kegelfahren und damit dem Sieg in allen Einzelwertungen holt sich Steffen Brauchle seinen 15. Deutschen Meistertitel im Pony-Vierspänner. 31,4 Punkte Vorsprung hatte Brauchle vor dem Finale. Scheinbar ruhig ließ er es angehen, fuhr zunächst auf Sicherheit. Doch es sah langsamer aus, als es tatsächlich war, am Ende hätte er es sogar fast in die Zeit geschafft. Und die Bälle blieben auch alle liegen. Der Pforzheimer Patrick Harrer gewann mit Platz zwei im Kegelfahren die Silbermedaille in der Deutschen Meisterschaft. 2023 hatte er Bronze gewonnen und freute sich riesig, wieder auf dem Treppchen stehen zu dürfen. Zumal sich bei der Anreise eines seiner Ponys verletzte und er kurzfristig von zuhause Ersatz-Pony Montana holen musste. "Ich war da wirklich sehr angespannt, weil das Pony momentan nur im Einspänner trainiert wird und ich nicht sicher war, ob das klappt. Aber es hat super mitgemacht", erzählte er stolz. "Das alles erleben zu dürfen, ist für mich etwas sehr Besonderes. Ich habe das Gespann erst vor vier Jahren übernommen und bin so glücklich, was wir alles erreicht haben." Bronze ging an Michael Kolata aus Schönebeck. Der Sieg im Länderpokal der Pony-Vierspänner ging ebenfalls an Baden-Württemberg mit dem Team aus Steffen Brauchle, Patrick Harrer und Anne Hürster.
Spannend war es auch am Abend vor dem Finale gewesen: Bei Steffen Brauchles hochwangeren Frau Jasmin hatten die Wehen eingesetzt und so fuhr er kurzerhand die rund 180 Kilometer nach Hause. Doch falscher Alarm, Kind Nummer zwei, die beiden haben bereits einen gemeinsamen Sohn, lässt noch auf sich warten. Mit Max, dem Erstgeborenen, war Jasmin Brauchle übrigens ebenfalls während der Deutschen Meisterschaften schwanger, das war im Jahr 2020.
Brauchles Schwägerin Anna Genkinger lieferte am Finaltag mit ihrer Bella Donna ebenfalls eine tolle Runde im Kegelparcours, Platz zwei und damit die Bronzemedaille in der Meisterschaft. Da hat die Familie allen Grund zu feiern. Der Meistertitel ging unterdessen an Andreas Pues-Tillkamp aus Lienen.
Landestrainerin Birgit Kohlweiß wurde Vierte im Finale und verpasste damit knapp das Treppchen, auch in der Meisterschaftswertung der Pony-Zweispänner Rang vier. Neuer Deutscher Meister ist Tim Schäferhoff aus Westbevern.
Bei den Vierspännern Pferde bewies Michael Brauchle gute Nerven im Finale. Zwei Bälle fielen, doch das reichte für den Sieg im Kegelfahren. Damit sicherte er sich die Bronzemedaille hinter dem Sieger Christoph Sandmann und Hausherr Georg von Stein, der Silber gewann.
 
            
                            
 
 
                                 
                                