Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Freitag, 29.12.2023 um 20:36

Mechelen: Starke Platzierungen für Adrian Schmid, Hans-Dieter Dreher und Michael Brauchle

Michael Brauchle fand in Mechelen in der Qualifikation einen guten Einstieg ins Turnier. | Foto: Lafrentz

Traditionell können die Dressur- und Springreiter sowie Fahrer im belgischen Mechelen zum Jahresabschluss noch einmal fleißig Weltcup-Punkte sammeln. Diese Chance lassen sich auch einige baden-württembergische Erfolgsreiter oder im Fall von Michael Brauchle Erfolgsfahrer nicht entgehen. Brauchle wusste gleich zum Auftakt zu überzeugen und reihte sich mit seinem Quartett in der Qualifikation auf Platz zwei ein. Zwar nahm er zwei Bälle mit, lieferte jedoch bombenstarke Zeiten, womit er sich in direkter Tuchfüllung zu keinem Geringeren als Boyd Exell befand (119,33). Der Australier lässt seine „Niederlage“ von Stockholm, als er sich von Bram Chardon geschlagen geben musste, wohl nicht lange auf sich sitzen und verdeutlichte schon in der Qualifikation seine morgigen Siegesambitionen (114,30). Auch Boyd Exell nahm in der ersten Runde einen Ball mit. Die zweite Runde gelang fehlerfrei.  Der Schweizer Jérome Voutaz komplettierte das Podest.

Auch im Springparcours gab es schon Grund zur (baden-württembergischen) Freude: In einem Springen über 1,50 Meter reihte sich Hans-Dieter Dreher mit seiner flinken Jiniki auf Platz sieben ein. In einem Springen über 1,40 Meter sah man dann ein starkes Doppelpack. So sammelte Adrian Schmid die nächste internationale Platzierung und reihte sich mit dem achtjährigen DSP-Wallach Crisu auf Platz fünf ein (56,05 Sekunden). Hans-Dieter Dreher folgte im Sattel der achtjährigen Stute Forpleasure du Moulin auf Platz fünf (56,93 Sekunden). Der Sieg ging in dieser Prüfung an Matthew Sampson mit MGH Candy Girl (51,79 Sekunden). (msb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...