Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 07.11.2024 um 12:54

Einladung zum 25. Ludwigsburger Pferdetag

Auch in diesem Jahr lädt das Regierungspräsidium Stuttgart herzlich zum 25. Ludwigsburger Pferdetag ein. Am 20. November findet die Veranstaltung im Bürgerhaus Möglingen statt. Erstmals wird der Ludwigsburger Pferdetag als hybrid Veranstaltung organisiert. Sprich Sie können auch online teilnehmen. In beiden Fällen ist eine Anmeldung erforderlich unter: https://ludwigsburger-pferdetag.de/

Die Teilnahme ist jeweils kostenlos.

PROGRAMM:

10:00 Uhr bis ca. 11:45 Uhr Eröffnung und Begrüßung Andreas Haumann Regierungspräsidium Stuttgart

Präsentationen zu aktuellen Themen aus Ausbildung, Lehre und Forschung:

Altersgemäße Ausbildung von zwei Pferden in die nächst höhere Klasse L: Ausbildungs- und Trainingskonzept Elisa Herrgen Pferdewirtschaftsmeisterin Hofgut am Mühlbach

Kauaktivität und Futteraufnahmezeit von Pferden bei verschiedenen Futtermitteln B.Sc. Hannah Preuß Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Zusammenhang zwischen Fellfarbe und Gendefekten bei Pferden M.Sc. Julia Kautzmann Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

11:45 Uhr bis ca. 12:45 Uhr Mittagspause

12:45 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Moderation Andreas Haumann Regierungspräsidium Stuttgart

Die Pferdebrille: Sinneswahrnehmung bei Pferden Dr. Petra Hubrich und Peter Menzel C.O.M. Computer Output Management GmbH Dokumentations- und Meldepflichten für Pferdehalterinnen und Pferdehalter Dr. Achim Bauer Amt für Veterinärwesen Landkreis Karlsruhe

Kaffeepause

Grundfutterqualität und deren Auswirkung auf die Erkrankung am Equinen Metabolischen Syndrom Dr. Meike Eklund Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

Urlaubsreiterhof Trunk: Erfolgskonzept und Mitarbeitermotivation Valeska Auch Urlaubsreiterhof Trunk

AUSSTELLER IM KLEINEN SAAL:

  • AGROBS GmbH
  • C.O.M. Computer Output Management GmbH
  • HIT Hinrichs Innovation + Technik GmbH
  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • LBV-Unternehmensberatungsdienste GmbH
  • Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...