Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Donnerstag, 27.10.2022 um 08:53

Einladung zum Ludwigsburger Pferdetag am 23. November

Interessante Vorträge und Studienergebnisse rund um die Themen Fütterung und Haltung bietet der 23. Ludwigsburger Pferdetag den Besuchern am Mittwoch, 23. November 2022. Das Regierungspräsidium Stuttgart lädt in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Pferd, dem Landratsamt Ludwigsburg und der Fachgruppe Pferde haltende landwirtschaftliche Betriebe im Landesbauernverband Baden-Württemberg alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Das Programm:

Pferdewirtschaftsmeisterin Hella Karl referiert über die Eingewöhnung neuer Pferde in einen Offenstall mit transpondergesteuerten Futterautomaten und stellt einen Handlungsleitfaden dazu vor.

Die Tierärztin Dr. Ingrid Vervuert vom Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik der Universität Leipzig berichtet über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Pferdefütterung.

Tierärztin Marlene Köninger, ebenfalls tätig an der Universität Leipzig, präsentiert die Ergebnisse des Luzerneprojekts am Haupt- und Landgestüt Marbach.

Zum Abschluss wird Dr. Julia Steinhoff-Wagner von der Technischen Universität München auf die Wasserknappheit und den nötigen Handlungsbedarf auf Pferdebetrieben eingehen.

Eine Anmeldung ist erforderlich über die Homepage des Regierungspräsidiums Stuttgart.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...