Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Maria Jürgens am Sonntag, 21.07.2024 um 18:34

Ichenheim: Gold für Allegra Hüttig und Mia-Cara Brugger

Ein Küsschen von Mia Brugger für Incognito. / © Lilly Buchholz

Mit einer sicheren Runde im Finalspringen der Ponyreiter hat sich Allegra Hüttig mit ihrem Sietland’s Gustav den Titel bei den Landesmeisterschaften geholt. „Es war schon mein Ziel jetzt in meinem letzten Ponyjahr“, freute sie sich. Und auch Ziel Nummer zwei ist erfüllt: Die Nominierung für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck Mitte September. Dort müssen die Ponys gut 15 Zentimeter höher springen als in Ichenheim, doch „Gusti“ ist sowohl auf dieser Höhe erfahren, als auch ein alter Hase auf dem Championat. Schon mit Allegras Schwester war er auf den Deutschen Jugendmeisterschaften.

Silber ging an Luisa Sophie Roth mit ihrem Baileys, die im Finale Dritte wurde. Die Nachwuchsreiterin aus Waldenbuch ist an diesem Wochenende gleich mit zwei Ponys und zwei Großpferden am Start und zeigte mit allen tolle Runden. Bronze gewann Elin Sorg, die sich ebenfalls gut präsentierte und mit ihrem bildhübschen Diamond Black im Umlauf und auch im Stechen fehlerfrei blieb.

Mia Brugger verteidigt Titel

Nachdem Mia Cara Brugger schon 2023 den Titel bei den Children gewonnen hat, wollte sie ihn in diesem Jahr verteidigen. Denn im vergangenen Jahr war sie als Einzige gestartet, nachdem ein weiterer Teilnehmer wegen Nichterfüllung der Impfkriterien ausschied. So hatte sie damals den Titel bei Erreichen des Zieles sicher. Das war in diesem Jahr ganz anders. Mit 17 Paaren war die Altersklasse sehr gut besetzt auch zur Freude der Landestrainer. „Ich bin sehr froh darüber, wie es hier aussieht. Ich denke natürlich an die Zukunft und so können wir wirklich optimistisch nach vorne schauen“, sagte Jürgen Kurz. Für Mia Brugger ist es allerdings das letzte Jahr bei den Children. Die 14-Jährige konnte aber auch in dieser Konkurrenz ihre Klasse zeigen und setzte sich mit der 11-jährigen KWPN-Stute Incognito an die Spitze. Über eine Sekunde nahm sie der zweitplatzierten Maxime Füß ab, die Nippon de Carmel gesattelt hatte und sich mit ihrem Ritt die Silbermedaille in der Meisterschaft holte. Luisa Sophie Roth wurde mit Carabou im Finale Dritte. Die erst achtjährige Stute aus württembergischer Zucht von Erich Single gezogen ist nicht so einfach zu reiten, sagte ihre Reiterin. Doch mit den beiden hat sich ein Paar für die Zukunft gefunden. Bronze ging an Chiara Hannelies König mit Araconella, die sich ebenfalls für das Stechen qualifiziert dort aber etwas Pech hatte. Einen guten Eindruck hat sie dennoch zweifellos hinterlassen und ist für die Deutschen Jugendmeisterschaften nominiert, ebenso wie Mia Brugger und Maxime Füß.

Maria Jürgens (Redaktionsleitung)

Nach dem Volontariat bei der Tageszeitung zum Pferde-Journalismus gekommen. Am liebsten im Springsattel und auf den Geländeplätzen unterwegs. Die vielseitige Ausbildung liegt ihr sehr am Herzen. Unser Ass für alle Fragen rund um Pferdehaltung, Fütterung und Gesundheit.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...