Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Roland Kern am Sonntag, 24.03.2024 um 10:47

Tina von Briel schlägt den ersten Pflock ein

Zwei-Sterne-S-Dressuren haben in Baden-Württemberg immer eine besondere Bedeutung, weil sich auf diesem Niveau die wichtige iWest-Serie entscheidet. Am Sonntag fand beim Dressurturnier in Walldorf der erste landesweite Test auf diesem Niveau statt. Er endete mit einer klaren Ansage der Tuttlingerin Tina von Briel.

Die für die Donaueschinger Immenhöfe startetende 35-jährige Industriekauffrau siegte mit ihrem zehnjährigen Oldenburger Tallahassee in der Intermediaire I mit einem Ergebnis von 70,8 Prozent und damit deutlich vor dem weiteren Feld. Richterin Ina-Kathrin Schmid hatte das Paar sogar bei 72,2, Prozent eingestuft. Damit hat die vierte des 23er-iWest-Finales früh in der Saison einen Pflock eingeschlagen. Sie gehört nun bereits zum Kreis der Favoriten.

Die Zwei-Sterne-S-Dressur von Walldorf bot interessante Einblicke in die Stärke des „Inter-I“-Feldes und guten Sport. Beständig zeigte sich erneut Anna-Louisa Fuchs aus Hirschberg und belegte mit ihrem neunjährigen DSP-Württemberger Fino Royal (aus der Zucht von Martin Berreth) Rang zwei vor der Deutschen Vize-Amateurmeisterin Marie-Christin Kogel mit ihrem nochmal verbesserten jetzt zehnjährigen Doc Holliday. Am Vortag hatte sich die Schülerin von Eberhard Geiger Kopf an Kopf mit Tina von Briel die erste S-Dressur dieser Tour gesichert.

Auf dem vierten Platz und erstmals in dieser Tour: Julia Bögner auf ihrem frisch gekörten DSP-Hengst Quinn VR aus thüringischer Zucht. Mit dem schicken Rappen und früheren Süddeutschen Vizechampion ist dieses Jahr zu rechnen. Er gehört zu den elegantesten Pferden der aktuellen Szene und harmoniert mit seiner Reiterin ausgezeichnet.

Foto: Maria-Rosa Mitsch

Roland Kern (Redaktion)

Der Ruhepol der Redaktion, der im Notfall immer noch eine Lösung parat hat. Die Stimme (The Voice) von Reiterjournal-TV, hat selbst Pferde bis zur Klasse S ausgebildet und kennt keinen Feierabend.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...