Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 01.05.2023 um 16:43

Schutterwald: Nick Armbruster holt sich seinen ersten S-Sieg

Ein rechter Mai fürwahr ist der Schlüssel für ein gutes Jahr, so lautet eine alte Bauernregel. Wenn das Jahr so weitergeht, wie es am heutigen ersten Mai angefangen hat, dann wird Nick Armbruster sicherlich nichts dagegen haben. Der 15-Jährige hat beim Turnier in seinem Heimatverein seinen ersten S-Sieg erritten. Noch dazu einer von besonderer Bedeutung: Das S*-Springen mit Stechen war zugleich die erste Sichtung für die Deutsche Jugendmeisterschaft im August und Sichtung für den Preis der Besten in drei Wochen in Warendorf. Mit seinem Sieg hat sich der Schutterwälder ganz klar für die bedeutende Nachwuchsveranstaltung empfohlen. Auch wenn diese sehr früh im Jahr kommt und Nick seinen Sportpartner Isodermus PP noch gar nicht lange unter dem Sattel hat. Schutterwald war erst das dritte Turnier der Beiden. „Es ist nicht selbstverständlich, dass sie sich schon nach so kurzer Zeit so gut zusammengefunden haben“, sagte Nicks Vater Daniel Armbruster. Der Preis der Besten ist so oder so eine Herausforderung, aber „wenn er nominiert wird, möchte er natürlich auch reiten“. Bereits am Vortag überzeugte der Stilist im Sattel in der Einlaufprüfung, einer Stilspringprüfung der Klasse S.

In der U21-Prüfung heute lieferten Nick Armbruster und Pia-Sophie Hanke (Salzstetten) von allen 17 Teilnehmern die beiden einzigen fehlerfreien Runden und traten im Stechen dann nochmals gegeneinander an. Während dunkle Wolken über den Springplatz zogen und der Regen einsetzte, startete Nick mit seinem KWPN-Wallach von Kannan zuerst. Ein Fehler an der Mauer bot eine gute Ausgangslage für Pia-Sophie Hanke und ihren Colman-Sohn Cincinnati Gun. Im Umlauf hatte sie die schnellere Zeit gehabt und auch im Stechen sah es gut aus. Doch dann fiel ausgerechnet am letzten Sprung die Stange, die Zeit 45,91 Sekunden. Damit war sie über zwei Sekunden langsamer als ihr Konkurrent, der sich über den Sieg freuen durfte. Dritte wurde Karla Schumacher mit dem 17-jährigen Holsteiner Con Color (4/87,65) vor Elisabeth Maria Geisinger mit der Württembergerin Joy (4/89,19). Mit ihrem zweiten Pferd Glasgow wurde Karla Schumacher trotz zweier Abwürfe noch Sechste, Elena-Malin Reitzner und ihr zehnjähriger Irish Coffee hatten ebenfalls zwei Fehler und wurden Fünfte. Landestrainer Jürgen Kurz stellte zufrieden fest, dass die Reiter sich im Vergleich zum Vortag schon deutlich leichter in den Parcours gefunden hatten und bis auf zwei Ausfälle am heute nun offenen Wassergraben, der für zwei Paare zu einem unüberwindbaren Hindernis wurde, hauptsächlich Flüchtigkeitsfehler unterliefen.

Prinz ist der König

Im abschließenden Springen des Turniers, ein S**-Springen mit Siegerrunde, hatte Jürgen Kurz ebenfalls ein besonderes Augenmerk auf einige der Teilnehmer, denn diese Prüfung galt als Sichtung für die Jungen Reiter. 20 Teilnehmer hatten ihre Pferde gesattelt, fünf qualifizierten sich für die Siegerrunde. Schon im Umlauf hatten Hans-Dieter Dreher und der Hannoveraner Prinz eine schnelle Runde gezeigt. Doch im Stechen zeigte der 15-jährige Perigeux-Sohn einmal mehr, wer der König ist. Er siegte vor dem Altenheimer Thomas Teufel mit dem zehnjährigen KWPN-Wallach Illudinus PP. Der Platz scheint dem Action-Breaker-Sohn zu liegen, auch im vergangenen Jahr wurde er hier Zweiter im S**. Michael Herhalt, der seinen neunjährigen DSP-Wallach Chepetto nach dem Sieg am Vortag auch heute in Topform vorstellte, wurde Dritter. Mit seinem Oldenburger Chacco MH wurde er unterdessen Vierter. Armin Engelhardt und der 14-jährige Westfale Laptop, gestern ebenfalls schon gut platziert, wurden Fünfte, Carsten Kurz und der neunjährige Hannoveraner Limp Bizkit kamen mit einem Zeitfehler auf Platz sechs. Julian Stahl und sein Prinz Paolino wurden mit dem schnellsten Vierfehler-Ritt aus dem Umlauf Siebte. (mj)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...