Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Miriam Sebold am Sonntag, 08.09.2024 um 21:33

Hans-Peter Bosch holt sich ersten Platz in Heidenheim

Hans-Peter Bosch reitet auf Fanfarron HJ zum Sieg / © Dill (Archiv)

Zum 46. Mal war dieses Wochenende Turnier beim Reitverein Heidenheim-Aufhausen angesagt. Letztes Wochenende wurde es bereits im Springen spannend, nun stand das Dressurwochenende bevor. Hier hatten in den Dressurpferdeprüfungen sowohl die jungen Pferde die Möglichkeit, sich zu präsentieren, als auch die Erfahrenen, denn heute trafen in der S-Dressur 13 hochkarätige Reiter und Pferde aufeinander. Dabei gab es ein knappes Rennen um den ersten Platz, welchen Hans-Peter Bosch vom Reitverein Essingen sich aber am Ende sichern konnte. Mit seinem Wallach Fanfaren HJ erzielte er eine Wertung von 69,405%. Dicht dahinter folgte Meike Lang, die mit Born to Dance eine ähnlich gute Leistung zeigte und mit 69,206% auf dem zweiten Platz landete. Den dritten Platz belegte Marie Bernhard mit ihrem Wallach For Rock G., die eine Wertung von 68,333% erzielte.

Ebenfalls in die Platzierung geschafft hatten es Dr. med. vet. Christina Dudik und Andrea Dlugos.

Miriam Sebold (Redaktion)

Miriam Sebold hat in Stuttgart Journalismus studiert und im Anschluss eine Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft und als Physiotherapeutin für Pferde und Hunde gemacht. Sie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionspferdehaltung in der Nähe von Karlsruhe. Dort gibt sie Reitunterricht für Schul- und Privatreiter. Auf den eigenen drei Pferden ist sie hauptsächlich im Dressursattel unterwegs, legt aber viel Wert auf Abwechslung im Training mit Halsringreiten oder Ausflügen ins Gelände. Sie schreibt am liebsten Reportagen mit den Schwerpunkten Gesundheit, Haltung und Training

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...