Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 9/2025

Thema des Monats: Landesmeisterschaften

Die Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter fanden in diesem Jahr wieder an einem gemeinsamen Ort statt, genauer gesagt in Ichenheim. Und sie waren ein Erlebnis - trotz des abrupten Endes. Wir geben einen Überblick zu den Medaillenentscheidungen, aber auch spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Porträt des Monats: Petra Rometsch

Petra Rometsch ist mehr als die Frau für alle Fälle. Sie ist seit zehn Jahren beim Pferdesportverband Baden-Württemberg für die Jugendarbeit zuständig, wobei ihr Herz sowohl für den Pferdesport als auch für die Jugend aller Disziplinen schlägt. Wir haben Petra Rometsch besucht. Das komplette Porträt finden Sie in der neuen Ausgabe.

Zucht: DSP-Championate

Die DSP-Championate in Darmstadt waren auch in diesem Jahr das Highlight der DSP-Züchter. Doch wer konnte dort überzeugen und wie viele Titel gab es für die Landeszucht. Wir waren dabei und geben Ihnen einen Überblick.

Events: Die Zukunft von Reitschulen

Das Dressurfestival auf dem Gestüt Birkhof wurde nicht nur der Schauplatz von Dressursport der Extraklasse. Zeitgleich trafen sich beim dritten Symposium des Vereins „Pferde für unsere Kinder“ rund 40 Fachleute, um Ideen, Erfahrungen und Zukunftspläne für kindgerechte Reitangebote zu teilen. In der neuen Ausgabe finden Sie alles Wichtige dazu.

Praxis: Vielfalt Sättel

Ob unterwegs im Viereck, im Parcours oder entspannt im Gelände - der richtige Sattel ist mehr als nur irgendein Ausrüstungsgegenstand. Er verbindet Pferd und Reiter, unterstützt die Hilfengebung und schützt empfindliche Strukturen. Doch wie erkennt man, ob er wirklich passt? Welche Modelle gibt es, wie pflegt man ihn am besten und was ist aktuell besonders beliebt? All diese Antworten finden Sie in der neuen Ausgabe.

Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 26.09.2025
gleich gehts weiter...