Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Langsam, aber sicher geht's wieder los. Ganz traditionell sind die Dressur- und Springreiter beim Dreikönigsturnier in Eppelheim sowie die Vielseitigkeitsreiter beim Indoor-Geländeturnier in Altensteig in das neue Jahr gestartet. Aber auch auf internationalem Parkett war unter anderem beim Frankfurter Festhallen Reitturnier und beim CHI Basel so einiges geboten. Sie merken: Es war viel los und die Baden-Württemberger haben für Ausrufezeichen gesorgt. Im neuen Reiterjournal finden Sie interessante Berichte zu den Turnieren sowie spannende Hintergrundgeschichten von den Turnierplätzen.
Ranglisten: Die besten Züchter im Land
Zum Jahresabschluss zählen ganz traditionell auch die Ranglisten. Jahr um Jahr sammeln die Zuchtprodukte auf den Turnierplätzen des Landes Schleifen und machen ihre Züchter mächtig stolz. Wer führt die Ranglisten Warmblut und Kleinpferde an? In der neuen Ausgabe geben wir Ihnen eine umfassende Analyse.
Menschen im Ländle: Familie Fuchs
Die Dressurreiterin Anna-Louisa Fuchs zählte schon als Nachwuchsreiterin zu den erfolgreichsten Hoffnungen des Landes. Vor einem Jahr hat sie dann das Hobby zum Beruf gemacht und diesen Schritt nie bereut – die Familie Fuchs lebt für die Pferde. Wir haben die Familie Fuchs besucht.
Photovoltaik auf Reitanlagen
Große Dachflächen von Reithallen und Ställen sind in einer Branche besonders begehrt: im Bereich der Photovoltaikanlagen. Denn durch die großen Dachflächen sind sie wertvolle Energiequellen. Doch wie funktioniert diese Technik eigentlich, worauf kommt es bei der Installation an und welche finanziellen Modelle erleichtern die Investition? Wir geben einen Überblick.
Jugend: Lena Habisreutinger
Lena Habisreutinger gehört zu den Top-Springjunioren im Ländle. Dabei kommt ihr Erfolg nicht von ungefähr, gar befindet sie sich auf den Spuren von Pippi Langstrumpf. Was dahinter steckt und welch besondere Geschichte mit ihren Erfolgen verbunden werden kann, erfahren Sie im neuen Reiterjournal.