Reiterjournal Extra 2025: Hier finden Sie alle Ausgaben
Wenn sich im November die Tore der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle öffnen, ist es jedes Jahr ein bisschen so, als würde man nach Hause kommen. Das vertraute Stimmengewirr, das warme Licht in der Arena, die mitreißende Stimmung auf den Zuschauerrängen – all das schafft eine Atmosphäre, die weit über ein Sportereignis hinausgeht. Sätze wie „Treffen wir uns wieder am Eingang, so wie jedes Jahr“ oder „Ach schön, dass wir uns jedes Jahr hier sehen“, sind immer wieder zu hören. Es ist ein Wiedersehen mit Freunden, Wegbegleitern, mit der ganzen großen Pferdefamilie Baden-Württembergs.
Gerade in diesen Tagen, in denen der Reitsport so stark im Fokus steht wie selten zuvor, wird deutlich, wie wichtig dieses Gemeinschaftsgefühl ist. Diskussionen über Trainingsmethoden, über Verantwortung und Werte, die öffentliche Wahrnehmung – die Augen der Gesellschaft sind auf unseren Sport gerichtet, kritisch, aufmerksam, manchmal auch missverständlich. Umso mehr braucht es jetzt Zusammenhalt, Offenheit und gegenseitige Unterstützung. Die Schleyer-Halle zeigt genau das: gelebte Leidenschaft, gegenseitigen Respekt und den Stolz auf unsere gemeinsame Reitsportkultur. Und natürlich auch sportliche Höhepunkte, die begeistern.
Gleich zum Auftakt sorgte Jana Lang als Favoritin im iWEST Dressur Cup mit einer souveränen Vorstellung für Gänsehautmomente und bestätigte eindrucksvoll ihre starke Form. Im BW-Bank-Springen glänzte Europameister Richard Vogel mit einer schnellen Runde – ein weiteres Beispiel für die sportliche Qualität, die in Baden-Württemberg zu Hause ist. Und im Nürnberger Burg-Pokal setzte Mia Cara Brugger ein Ausrufezeichen und verdeutlichte, dass auch die nächste Generation in den Startlöchern steht.
Diese Erfolge, diese Emotionen – sie sind das, was unseren Sport lebendig macht. Und sie stehen sinnbildlich für das, was wir gerade jetzt brauchen: Leidenschaft, Fairness und das Vertrauen in eine Gemeinschaft, die zusammenhält. Auch wir als Reiterjournal-Team möchten unseren Beitrag dazu leisten. Wir sind an allen Turniertagen vor Ort in der Schleyer-Halle, begleiten die Aktiven, blicken hinter die Kulissen und halten die schönsten Momente fest. Freuen Sie sich auf vier Reiterjournal Extra-Ausgaben, randvoll mit spannenden Geschichten, Interviews und Bildern aus dem Herzen des Turniers.
Freuen Sie sich in der ersten Ausgabe unter anderem auf folgende Themen:
- Jana Lang im Porträt
- Im Gespräch mit Peter Thomsen
- Was steckt hinter den Info-Stewards?
- BW-Bank Finalisten und iWEST Dressur Cup Finalisten im Porträt
- Trainer des Tages: Joachim Jung
- Mal anders gefragt - Moritz Treffinger
Alles Ausgaben des Reiterjournal Extra veröffentlichen wir hier als kostenlos, digitales E-Paper!