Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Samstag, 04.10.2025 um 21:15

Bisingen: Arezzano heißt die Spitze der letzten DSP-Fohlenauktion 2025

Die Preisspitze Arezzano / © Hubert Fischer

Mit der letzten von insgesamt zwölf DSP-Fohlenauktionen hat die DSP Deutsches Sportpferd GmbH ihre erfolgreiche Vermarktungssaison 2025 im Reitsportzentrum Bisingen unterhalb der Burg Hohenzollern abgeschlossen. Die ursprünglich für das CHI Donaueschingen vorgesehenen Fohlen fanden nach dem kurzfristigen Turnierausfall bei Familie Feyrer eine neue Bühne. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp sorgte mit seiner mitreißenden Art für Stimmung und gute Preise. Die zwölf angebotenen Fohlen erzielten einen Durchschnittspreis von 9.166 Euro. Den höchsten Zuschlag mit 17.000 Euro erhielt ein typvoller Sohn des Bundeschampions Birkhof’s Arezzo Man FBW aus einer sporterfolgreichen Mutter von Araconit. Die Großmutter von Arezzano, abstammend von Cento, brachte u.a. den international erfolgreichen Antares F. Das begehrte Springfohlen, an dem zahlreiche Interessenten aus dem In- und Ausland mitboten – vor Ort, online und telefonisch –, sicherte sich ein internationaler Springstall aus Deutschland. Züchter des Hengstanwärters ist die Hofgemeinschaft Funk aus Bad Teinach. Teuerstes Dressurfohlen wurde der auffällig gezeichnete Schecke „Herzenswunsch“ v. Herzensbunt/T. aus der Zucht von Melanie Zschernig aus Oschatz, der für 11.500 Euro via Telefon an eine Käuferin aus dem Rheinland ging. Für 10.000 Euro wechselte ein bewegungsstarker Sohn des Körsiegers Element of Crime aus der Zucht von Sportpferde Türk aus Oelsnitz in den Besitz eines Hengstaufzüchters aus Baden-Württemberg.

Ein besonderes Highlight war die Versteigerung eines Hobby-Horsing-Pferdes, handsigniert von Olympiasieger Michael Jung. Das Sammlerstück wurde von Christian Walter aus Rainau für 6.000 Euro ersteigert. Der gesamte Erlös geht an den Förderverein krebskranker Kinder Tübingen e.V. „Unsere Fohlenauktionssaison startet bereits im Mai – heute, am 2. Oktober 2025, haben wir sie in Bisingen äußerst erfolgreich beendet. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Käufern, Züchtern und unserem engagierten DSP-Team!“, betonte Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann. „Nun blicken wir voller Vorfreude auf die DSP-Hengsttage im Januar 2026 in München-Riem.“ Die Gesamtbilanz 2025 der DSP Deutsches Sportpferd GmbH kann sich sehen lassen:

  • 279 Auktionsplätze
  • Gesamtumsatz: 2.749.500 Euro
  • Durchschnittspreis: 10.777 Euro
  • Verkaufsquote: 82 Prozent
  • Erstmals konnte dabei auf einer Präsenzauktion ein Fohlen die Marke von 100.000 Euro überschreiten – ein weiterer Meilenstein in der DSP-Geschichte.

(PM)

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...