Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 13.08.2025 um 17:50

Abschiedsfestle auf der Servicestation in Biberach

Das Abschiedsfestle auf der Servicestation Biberach war ein voller Erfolg. / © privat

Das „who is who“ in der Pferdezucht und im Pferdesport gab sich beim Abschiedsfestle auf der Biberacher Servicestation ein Stelldichein: Martin Vogel und Stefan Schäfer vertraten den aktuellen Europameister im Springreiten Richard Vogel, der als Besitzer des jungen DSP-Prämienhengst „Elton“ der Servicestation in Biberach viele neue Züchter und ein sehr gutes Gesamtergebnis, was die Deckzahlen betrifft, erbrachte. Und auch die Eltern der neuen Service-Stellen-Leiterin Pauline Jopp, reisten eigens aus dem Schwarzwald an um die gelungene Decksaison 2025 in Biberach mit ihrer Tochter zu feiern. In seiner Begrüßungsrede war der erste Vorsitzende des Pferdezuchtvereins Biberach e.V. Bruno Hummler voll des Lobes: Bei ihrem ersten Einsatz als Service-Stellen-Leiterin für das Haupt- und Landgestüt Marbach hat Pauline Jopp in Biberach einen ganz fantastischen Job gemacht: „es war eine Herausforderung für Dich, Deine ruhige und besonnene Art mit ganz viel Fachkompetenz hat alle überzeugt, es gab von Seiten der Züchterschaft nur positive Rückmeldungen!“

Ein weiterer Grund warum so viele Wegbegleiter der Servicestation Biberach zum traditionellen Abschiedsfestle gekommen waren, war die Verabschiedung des langjährigen Stationstierarztes Dr. Klaus Banzhaf:  21 Decksaisonen hat er in Biberach mitbegleitet. Zuverlässig, visionär, fachlich höchst kompetent ist er bei allen Züchtern hochgeschätzt. Unter großem Beifall überreichte Bruno Hummler Dr. Klaus Banzhaf ein Insektenhotel zum Dank für den unermüdlichen Einsatz für die Biberacher Pferdezucht. Die Nachfolge von Dr. Klaus Banzhaf ist bereits geregelt, sie wird von Dr. Nathalie Hafner angetreten. Die junge Tierärztin vom Pferdegesundheitsdienst Aulendorf, die künftig mit ihrem Tierarztkollegen Franz Depfenhart aus Biberach die Betreuung der Station in Biberach übernimmt, war schon während der aktuellen Decksaison in Biberach im Einsatz.

Mit einem kleinen Präsent bedankte sich Bruno Hummler auch bei Lisa Buchhold, die frischgebackene Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, die für die Reitervereinigung Biberach e.V. an den Start geht, sie hat während der Decksaison in Biberach den Beritt des Landbeschälers  „Descartes“ übernommen.

Bei bestem Sommerwetter unter einem schattenspendenden Sonnensegel war es ein fröhliches Zusammentreffen. Wie im vergangenen Jahr kamen auch wieder die Kinder voll auf Ihre Kosten, die Hüpfburg zog magnetisch an und wurde nur durch eine gelegentliche Eispause verlassen.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...