Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Montag, 04.08.2025 um 19:22

Donzdorf: Spitzenfohlen beim Birkhof Fohlenchampionat

Ein bewegungsstarker Nachkomme des Sané setzte sich bei den Hengstfohlen durch. / © D. Matthaes

Eingebettet in das große Dressurfestival auf dem Gestüt Birkhof fand am Sonntagvormittag auch das traditionelle Birkhof Fohlenchampionat präsentiert von terra-tex statt. Wieder einmal waren rund 100 Fohlen mit Birkhof-Abstammung angereist um im 39. Birkhof Fohlenchampionat die besten aus dem Jahrgang 2025 zu küren. Zunächst beurteilten Dr. Carina Krumbiegel, Olaf Peters, Klaus Eikermann und Torsten Große-Freese die Fohlen auf zwei Ringen, später wurden auf den Endringen die Sieger im offenen Richtverfahren ermittelt – das sorgte für beste Stimmung auf den trotz des nach wie vor wilden „Wettergotts“ vollen Rängen.

Es ist wenig überraschend, aber ein Name dominierte die Entscheidungen bei den springbetonten Fohlen. Die Rede ist von Arezzo Man. Gleich fünf seiner Fohlen hatten es auf den Endring der springbetont gezogenen Hengstfohlen geschafft. Im Endring der springbetonten Stutfohlen waren es vier Nachkommen von Arezzo Man. Kaum verwunderlich, dass die Siege dann sowohl bei den Stut- als auch Hengstfohlen an Arezzo Man-Nachkommen gingen. Manfred Lohmiller aus Horb hatte seine Zinedream-Stute mit Arezzo Man angepaart. Heraus kam ein unheimlich bewegungsstarkes und selbstbewusstes Fohlen. Runde um Runde zog das Hengstfohlen souverän seine Runden und wurde schlussendlich mit eine Endnote von 9,6 sowie der Siegerschärpe belohnt. Das bedeutete auch die Tageshöchstnote. Bei den Stutfohlen setzte sich ein ebenso äußerst sympathisches und aufmerksames Fohlen aus einer von Mutter von Hickstead White aus der Zucht von Karl Häring aus Aulendorf an die Spitze. Dieses Siegerfohlen wurde mit einer Endnote von 9,2 belohnt.

Auch bei den dressurbetont gezogenen Fohlen wurde sowohl ein Sieger unter den Hengstfohlen, als auch eine Siegerin unter den Stutfohlen ermittelt. Mit einer Endnote von 9,45 setzte sich ein Sohn des Sané aus einer Dante Weltino-Mutter durch. Der imposante Hengstanwärter stammt aus der Zucht von Alexander König aus Dettingen. Bei den Stutfohlen war es wieder einmal Karl Riedle aus Bad Wurzach, der ein Siegerfohlen stellen konnte. Die Tochter des Esperanto-Zalando zog die Blicke auf sich und tanzte zu einer Endnote von 9,3.

Insgesamt war das Birkhof Fohlenchampionat erneut ein toller züchterischer Höhepunkt!

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...