Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Sonntag, 03.08.2025 um 17:44

Donzdorf: Finaltickets für Got it BB und DSP Danny Cool und ein großer Triumph für Thomas Wagner

Finaltag war heute in Donzdorf angesagt. Am Sonntagvormittag stand das Birkhof Fohlenchampionat auf dem Programm, ein echtes Highlight für Züchter und Pferdesportbegeisterte. Doch am Sonntagnachmittag sollte es nicht viel uninteressanter weitergehen. So ging es in der Qualifikation zum Louisdor-Preis für die jungen Grand Prix Pferde um heißbegehrte Finaltickets.

Jessica von Bredow-Werndl qualifizierte Got it BB für den Louisdor Preis. / © D. Matthaes

Got it BB begeistert

„Ich bin so erleichtert, überglücklich und stolz“, schwärmte Jessica von Bredow Werndl. Im Vergleich zum ersten Tag hatte sie mit Got BB noch einmal eine ordentliche Schippe oben drauf gelegt und sich in der Finalqualifikation mit 74 Prozent den überlegenen Sieg gesichert. Der große Unterschied im Vergleich zum Vortag: der zehnjährige Wallach zeigte sich selbstbewusster und zog selbstsicherer ans Gebiss heran. Damit hatte die Olympiasiegerin mehr „Zug“ und dadurch zählten unter anderem die Piaffen sowie die Piaff-Passage-Übergänge, aber auch die Galopppirouetten und Serienwechsel zu den Highlights der Prüfung. Insgesamt eine schon sehr ausgereifte Vorstellung, was auch Kommentator, der internationale Richter, Henning Lehrmann, bestätigte: „Sehr ausgereift, sehr präzise und was uns besonders gut gefallen hat, dass die Reiterin ihr Pferd immer vor sich hatte“. Einzig in der Passage dürfte Got it BB laut Henning Lehrmann noch mehr aushalten. In diesem Punkt stimmte ihm Jessica von Bredow-Werndl zu: „Ich muss in der Passage zu ihm immer noch ‘brrr, brrr’ sagen, damit er entschleunigt, länger aushält und ehrlicher trägt“. Got it BB ist ein wahrlich vielversprechendes Pferd! Auch Helen Langenhanenberg darf die Koffer für Frankfurt packen. Ihr DSP Danny Cool hat sich auf dem Birkhof ebenso ein Finalticket gesichert und darf damit nach seinem Finalstart im Nürnberger Burgpokal der jungen Dressurpferde nun erneut in der Frankfurter Festhalle starten. Die beiden punkteten besonders in den energischen Verstärkungen, der Schritttour sowie den Galopppirouetten. Auch die Piaff Passage Tour gelang heute schon besser als am Vortag, wenn noch nicht so ausgereift wie es bei Got it BB der Fall ist. „Er war so konzentriert und fokussiert bei mir. Ich bin total happy“, freute sich Helen Langenhanenberg, die sich wohl in der Prüfung über ihr tolles Reitgefühl einen kurzen Moment zu sehr gefreut hatte. So kostete ein Verreiten wertvolle Punkte. Dennoch reichte es für das heißbegehrte Finalticket und die beiden verwiesen mit 71,4 Prozent Thomas Wagner mit Escolar’s Emil (71,2 Prozent), Franziska Stieglmaier mit Zahin (69,5 Prozent) und Manuel Springhetti (68,5 Prozent) auf die weiteren Plätze.

Großer Coup für Thomas Wagner

Thomas Wagner sicherte sich beim Birkhof Dressurfestival erneut einen Doppelsieg. / © D. Matthaes

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Nach seinem Doppelsieg in der gestrigen Dreisterne-Prüfung wiederholt Thomas Wagner diesen Erfolg auch im Donzdorfer Turnierhöhepunkt, einem Kurz-Grand-Prix. Der hessische Dressurausbilder befand sich mit seinem zehnjährigen Wallach Escolux fast schon in einer eigenen Liga und sicherte sich mit einer technisch sehr sicheren Runde den Sieg (72,2 Prozent). Im Sattel von Filligrano Marone folgte Wagner auf Rang zwei (70,9 Prozent), wobei er mit ihm besonders in der Galopptour punktete. Die Piaff Passage Tour gelang mit ihm teilweise noch nicht ganz selbstverständlich. Einen großen Erfolg feierte auch die Bayerin Svenja Holzmayr. Sie freute sich mit ihrem Johnson’s über Rang drei (69,9 Prozent). Dabei wusste sie mit einer sehr gleichmäßigen Runde zu überzeugen. Anna Casper erhielt den Sonderehrenpreis als jüngste und bestplatzierteste Teilnehmerin. Im Sattel von Birkhof’s Bacardi FBW punktete sie sich zu 69,6 Prozent. Rang fünf ging an die Vize-Landesmeisterin Nicole Isser mit FBW DiCaprio (67,3 Prozent).

Anna Casper wurde als jüngste Teilnehmerin mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Sie war auch auf Rang vier beste baden-württembergische Teilnehmerin. / © D. Matthaes

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...