Donzdorf: Starkes Niveau in Qualifikation des iWEST Dressur Cups
Beim Birkhof Dressurfestival setzte sich das fort, was sich schon die gesamte Saison verdeutlichte, ein bärenstarkes Niveau. Jahr um Jahr bietet der iWEST Dressur Cup auf S**-Niveau sowohl erfahrenen aber auch jungen Nachwuchshoffnungen eine besondere Plattform. Und jedes Jahr steigt gefühlt das Niveau des Cups. An diesem Wochenende macht der iWEST Dressur Cup auf dem Birkhof Dressurfestival Halt und in der Qualifikationsprüfung für die morgige Intermediaire I Kür zeigte sich ein leicht neu gemischtes Starterfeld.
Der frischgebackene U25-Europameister Moritz Treffinger hat in dieser Woche einen Besuch in seiner Heimat Baden-Württemberg eingeplant. Und natürlich soll dabei der Erfolg nicht ausbleiben. Mit höchstem Feingefühl und toller Präzision steuerte er den zehnjährigen Vivaldi-Nachkomme Vincero zu 73,2 Prozent. Der großrahmige Wallach hat sich enorm weiterentwickelt und präsentierte sich noch gelassener, kraftvoller und geschlossener als es zuletzt der Fall war. Highlight bildeten unter anderem die Trabseitengänge, die kleinsten Galopppirouetten mit hoher Lastaufnahme und die gut ins Bergauf gesprungenen Serienwechsel. Bislang hatten Moritz Treffinger und Vincero am iWEST Dressur Cup noch nicht teilgenommen. Wenn sie dabei bleiben, sollte man sie mit Sicherheit auf der Rechnung haben. Damit setzte er sich gegen eine bayerische Wiederholungstäterin des Cups, Romina Nieberle mit Free Willy, durch. Nieberle hatte schon in Winterlingen die Intermediaire I angeführt. Heute lieferte das Erfolgsduo eine selbstsichere und sehr konzentrierte Runde mit Highlights in den Serienwechseln und Galopppirouetten. Die beiden verwiesen die im Gesamtranking bislang Führende Tina von Briel mit ihrem bewegungsstarken Oldenburger Tallahassee (70,9 Prozent) auf Rang drei. Ebenso mit 70-Prozent belohnt wurden Anna-Lisa Stotmeister mit Best of Bond (70,6 Prozent), Valerie del Rio Pfeffer mit Braveheart (70,3 Prozent), Paul Löcher mit Amaro (70,2 Prozent) und Kristina Olson mit FBW Dory’s Dream (Z.: Ernst Rus). Letztere meldet sich erfreulicherweise nach einer Verletzungspause wieder zurück und das in gewohnt starker Form. Im Vergleich dazu vermisst man auch auf dem Birkhof das Siegerpaar der ersten Qualifikation, Saskia Löwel und Fürstenballerina Live.
Übrigens: In den weiteren Qualifikationen des iWEST Dressur Cups gab es eine Veränderung. Nach der Absage des Dressurturniers auf Gut Winkelacker springt nun das Herbstturnier auf Gut Ising ein. Vom 10. bis 14. September können dort die letzten Punkte vor dem Finale gesammelt werden.
Erster S-Sieg für Ann-Kathrin Schaller
Zuvor fand die „Trostrunde“ der mittleren Tour statt. Hier erlebte Ann-Kathrin Schaller aus Blaubeuren im Sattel ihres Lucky Top einen wahrlich besonderen Moment. So durfte sie sich über ihren ersten S-Sieg freuen. Die beiden sicherten sich mit 66,3 Prozent die goldene Schleife und überzeugten mit einer gleichmäßigen Trabtour sowie gut ins Bergauf gesprungenen Serienwechseln. Knapp dahinter folgte Igor Klaric vor heimischer Kulisse. Im Sattel von Fuego hatte er mit 66,2 Prozent lange die S-Dressur angeführt. Am Ende wurde es Rang zwei vor Vera Breidenbach mit Körkommissar (65,5 Prozent) und Patricia Borst mit Quirina (65 Prozent).