Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Laura Bräuninger am Donnerstag, 03.07.2025 um 19:04

Weilheim: Goldenes Band für Corey unter Pia-Luise Baur

Pia-Luisa Baur und Corey sichern sich den Sieg im Youngster-S und damit auch die Goldene Schärpe. / © D. Matthaes

Mit dem Goldenen Band des Württembergischen Springpferdes wird jährlich der beste Youngster aus der Landeszucht im Rahmen der Landeschampionate in Weilheim ausgezeichnet. Zu bewältigen gilt es dabei eine Springprüfung der Klasse S* mit Stechen für sieben- und achtjährige Pferde. Im Umlauf des 17-köpfigen Teilnehmerfeldes lieferte ein Deutsches Sportpferd aus Württemberger Zucht (B.+Z.: Dr. Brigitte Seemann) die erste Nullrunde, nämlich Vinetta unter Marian Müller. Für die Tochter des Vivant van de Heffinck war es das zweite schwere Springen überhaupt, welches die siebenjährige Schimmelstute mit Bravour meisterte. Ein Stechen war gesichert, als Markus Pfeifer im Sattel von Cornetano aus Zangersheider-Zucht ebenfalls ohne Fehler blieb. Drittes Teilnehmerpaar im Stechen war Pia-Luise Baur, die den aufgeweckten DSP-Wallach Corey v. Comme le père – Rockwell präsentierte. Im Mai hatte ihn seine jetzige Reiterin aus den Händen von David Will übernommen. Der siebenjährige Fuchs wurde von Martin Franz Vogel gezogen und steht nach wie vor in dessen Besitz. Somit stammten zwei der drei Aspiranten im Stechen aus der Landeszucht. Eröffnet wurde dieses von Marian Müller und Vinetta, die zwar flott unterwegs waren, jedoch zwei leichte Netzroller kassierten. Auch bei Markus Pfeifer und dem aus der Zucht von Winne de Rombout stammenden Nachkomme des Cornet Obolensky fiel eine Stange zu Boden. Behutsam präsentierte Pfeifer den Schimmelwallach und so kamen noch zwei Strafpunkte für die Zeit hinzu. Pia-Luise Baur hatte nun alles in der Hand. Würde sie fehlerfrei bleiben und sich damit nicht nur den Sieg in dieser Prüfung, sondern auch das Goldene Band holen? Einen Fehler könnte sich die junge Bereiterin aus dem Stall Will & Vogel leisten. Routiniert und in feinster Manier präsentierte Baur den Youngster und lieferte damit eine souveräne Doppelnull-Runde ab. Dies bescherte dem Paar aus Pfungstadt nicht nur das Goldene Band, sondern auch den Sieg in dieser Prüfung! Der Züchter durfte sich zudem über einen Deckgutschein aus dem Hause Gut Buchenhof freuen, genauer gesagt von DSP Con Spirit. 

 

Übrigens: Unsere Fotografin Doris Matthaes ist an diesem Wochenende vor Ort. Alle Fotos finden Sie hier.

Laura Bräuninger (Werkstudentin)

Unterstützt Redaktion und Social Media seit ihrem Praxissemester im Studiengang der Pferdewirtschaft. Schreibt am liebsten über den Springsport und ist selbst erfolgreich bis zur schweren Klasse unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...