CHIO Aachen: Auftakt beim Weltfest des Pferdesports 2025
Mit Spannung erwartete zehn Tage Weltklasse-Pferdesport beginnen heute: Der CHIO Aachen 2025 öffnet seine Tore. Die Aachener Soers wird erneut zur Bühne für Spitzenleistungen in fünf Disziplinen – Springreiten, Dressur, Vielseitigkeit, Voltigieren und Fahren – und zum Treffpunkt der besten Reiter der Welt.
Eröffnet wird das Turnierwochenende traditionell von den Voltigierwettbewerben sowie dem Konzertprogramm „Pferd & Sinfonie“. Sportlich gesehen ist das Starterfeld auch in diesem Jahr hochkarätig besetzt. Neben internationalen Weltspitze-Reitern, wie Christian Kukuk, Kent Farrington, Scott Brash und Ben Maher wird auch der Baden-Württemberger Richard Vogel im Parcours des Aachener Hauptstadions an den Start gehen. Mit besonderer Vorfreude auf den Rolex Grand Prix, wird er in diesem mit seinem Erfolgspartner United Touch erneut angreifen. Für die Nachwuchstalente aus ganz Deutschland wird es im Finale Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel spannend.
Auch in der Dressur dürfen sich die Zuschauer auf zahlreiche Topstars freuen. Neben „Aachen-Rekordsiegerin“ Isabell Werth, die ihre Wendy de Fontaine mitbringt, werden auch Jessica von Bredow-Werndl, Charlotte Fry oder Dinja van Liere für Highlights im Dressurstadion sorgen. Sowohl auf der Cross-Country Geländestrecke als auch in den Teilprüfungen Dressur und Springen, reiten in der Vielseitigkeit internationale Größen sowie deutsche Hoffnungsträger, wie Calvin Böckmann mit. Für alle Fahrsport-Begeisterten werden auch in diesem Jahr die Vierspänner für Spannung sorgen. Mit rund 350.000 erwarteten Besuchern und internationaler Strahlkraft ist der CHIO Aachen nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein einzigartiges Ereignis. Diejenigen, die dieses nicht selbst vor Ort miterleben können, dürfen sich auf Live-Übertragungen im WDR und ZDF freuen.