Ichenheim: Elli Meyer ist nicht zu stoppen
Das erste schwere Springen der Ichenheim Classics ist entschieden. Bei erschwerten Temperaturbedingungen ließen sich die insgesamt 43 Starterpaare nicht unterkriegen und zeigten erneut, dass die Springreiter aus dem Ländle in absoluter Top-Form sind - eine davon ganz besonders: Elisabeth Meyer sollte erneut die Siegerschleife mit nach Hause nehmen, vor Jochen Teufel und Mario Walter, der das Treppchen komplettierte.
Fangen wir vorne an
 
            
                            Das routinierte Paar von der Ostalb, genauer gesagt Mario Walter und DSP Cora de la Rosa W lieferten die erste fehlerfreie Runde. Mit zügigen Grundtempo und der ein oder anderen Abkürzung sollten sie zunächst einmal an der Spitze stehen. Doch auch ein Benjamin Wulschner möchte in diesem Springen wieder einmal ein Wörtchen mitzureden haben. Von Beginn an ritt er flüssig und mit schnellen Wegen. Mit Qualitys Blue, ein neunjähriger Sohn des Quality Time und Chacco Blue, unter dem Sattel sollte es am Ende Rang 5 für die beiden werden. Mit einem Sieg im Petto an diesem Tag betraten Elli Meyer und die erst achtjährige United Touch S-Tochter Uniqua den Ichenheimer Platz. Erneut ritten sie flüssig durch den 1,40 m hohen Parcours. Die ihrem Vater in nichts nachstehende Fuchsstute präsentiert sich bereits jetzt trotz ihrer geringen Erfahrung in der schweren Klasse als wieselflink und mit enormer Übersicht. Bei der Siegerehrung hieß es Platz vier für das Paar. Gelichermaßen sicher präsentierte sich Thomas Grimm im Sattel seines Upsasa, fehlerfrei und sicher sprangen sie zu Platz acht in der Gesamtwertung. Immer für eine schnelle Runde zu haben sind auch Jochen Teufel und sein Arc en Ciel de Gaia. Ohne überhaupt mit letztem Risiko zu reiten, nahm er dem bis dahin Führenden Mario Walter über eine Sekunde ab und übernahm die Poleposition. Er platzierte sich am Ende nicht nur mit einem, nein, sondern auch mit seinem zweiten Pferd Der Paolo. Nachdem es zu Beginn der Prüfung einiges an Nullrunden regnete, zog sich eine leichte Pechsträhne durch. Abwurf am Letzten oder ein Netzroller gleich zu Beginn des Parcours.
Dem Fehlerteufel ausgewichen
Aufgelöst wurde sie von Markus Kölz. Mit etwas Glück am letzten pilotierte er seine Nachwuchshoffnung Dimanche Z durch die Prüfung, die den meisten als Einlaufspringen für die erste Qualifikation zum BW-Bank Hallenchampionat diente, und sollte mit einer Schleife belohnt werden. Thomas Mang und Caunus ließen den Parcours nicht nur mühelos aussehen, sondern ritten ihn auch sicher angelegt zu Ende, zeitgleich mit Kölz durchquerten sie die Ziellinie. Der siebte Rang war auch hier der Lohn für die Beiden. Klasse gemacht hatten es auch Classe Lady und ihre Reiterin Anne Götter. Enge Wege wählend und mit genügend Ehrgeiz zum Sprung reitend nahm auch sie eine verdiente Schleife mit. Die vom Hasenhof in Waldenbuch angereiste Arwen-Charlotte Thaler und ihre selbst ausgebildete Erfolgsstute Duitama zeigten den „alten Hasen“ wie man so ein Springen zu reiten hat und reihten sich mit einer guten Runde, die nicht mit dem letzten Risiko geritten war, auf Rang zwölf ein. Und auch der noch junge Bereiter aus dem Hause Deuerer, Lukas Weiler, bestätigt seine gute Form aus Balve. Im Sattel von Kilian D dreht er eine fehlerfreie Runde und sichert sich ebenfalls eine Platzierung.
Starke Amazonen
Lucky und Alina Hertwig spielten ihre jahrelange Routine aus und feierten mit einer gelungenen Runde den sechsten Platz. Auf der Durchreise von Balve nach Hagen hatte Elena-Malin Reitzner in Ichenheim Halt gemacht hat. Cavallo PB Z ist der Name des enorm vorsichtig springenden Sohn des Cicero Z, der unter seiner Reiterin Elena-Malin Reitzner ebenfalls zu einer feinen Nullrunde galoppierte und eine Schleife sicherte. Führungswechsel hieß es, als Elli Meyer ihren flinken Schimmel Calvin vorstellte. Mit Übersicht, Kontrolle und einem feinen Gleichmaß, so wie man es von Meyer gewohnt ist, galoppierte sie im Sattel von Calvin FP Z an die Spitze, die sie bis zum Schluss nicht mehr verlassen sollte.
Unsere Fotografin Doris Matthaes ist an diesem Wochenende für Sie vor Ort! Hier kommen Sie direkt zu den Galerien.

 
 
                                 
                                