Der Kindercup macht Schule

Die Idee des Kindercups Baden-Württemberg ist es, Reitanfängern im Alter bis zu 12 Jahren die Möglichkeit zu geben, ihre ersten Parcours bei renommierten Turnieren zu reiten, Spaß am Springen zu haben und Freude am Wettkampf mit Gleichaltrigen zu entwickeln.
Ein weiterer Grundgedanke ist es zu zeigen, wie wichtig es ist, für kleine Kinder Stilspringen mit 60cm und 70cm auszuschreiben. So sind nun zwei neue Veranstalter beim Kindercup dabei, die ihre Reitschüler gezielt auf den Turniereinstieg vorbereiten: Der Reiterverein Eppelheim mit Katrin Steuer und der Reiterverein Heidenheim mit Marc Bauhofer. Die Kids haben ein Ziel, für das sie in der Springstunde trainieren und auch Schulpferdereiter haben die Chance, mitzumachen.
2025 macht der Kindercup bei zehn Turnieren Station. Die besten sechs Platzierten in der Wertungsprüfung über 70cm werden zu einem regionalen Lehrgang eingeladen, bei dem es hauptsächlich um Grundlagentraining geht. Im letzten Herbst machten die Ponykinder aus Nordbaden den Anfang bei Sarah Moser-Noujaim in Nußloch, die Großpferde waren bei Günter Treiber dabei und Markus Kölz sowie Andy Witzemann luden die schwäbischen Kindercupkinder zwei Tage zu sich ein, um Tipps für die Winterarbeit zu geben. Nicolas Lauer bereitete die jungen Springreiter in Meißenheim auf die neue Saison vor.
Die Stationen im Überblick:
- 12. – 13. April 2025 Meißenheim
- 17. – 18. Mai 2025 Eppelheim
- 8. – 9. Juni 2025 Winterlingen
- 21. -22. Juni 2025 Heidenheim
- 21. – 22. Juni 2025 Ichenheim
- 28. -29. Juni 2025 Ilsfeld
- 5. – 6. Juli 2025 Waldenbuch
- 9. – 10. August 2025 Oberderdingen
- 16. – 17. August 2025 Killingen
- 20. – 21. September Walldorf
Weitere Informationen unter: https://kindercup-bw.de/