Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Leonie Wolff am Sonntag, 29.12.2024 um 11:54

Sicher in das neue Jahr

Vielen Tierbesitzern wird es bei dem Gedanken an die Jahreswende mehr als nur flau im Magen. Und das mit Sicherheit nicht ganz unberechtigt, denn für viele Tiere kann das Feuerwerk schon einmal zu einem enormen Stressfaktor werden. Doch wie können Sie die Vierbeiner auf die Silvesternacht vorbereiten? Wir haben für Sie einige Tipps, die den Jahreswechsel etwas entspannter machen können:

  • Fenster und Türen geschlossen halten: Die Pferde können sowohl von dem Licht als auch von dem Lärm irritiert sein. Demnach kann es sinnvoll sein, sowohl die Fenster als auch die Stalltüren geschlossen zu halten.
  • Ablenkung: Falls vorhanden, kann ein Radio eingeschalten werden, um von den lauten Geräuschen abzulenken. Um von den Lichtern abzulenken, kann es eine Lösung sein, einige Lichter eingeschalten zu lassen.
  • Beruhigen: Genügen Raufutter lenkt die Pferde nicht nur ab, sondern auch die Kaubewegung selbst wirkt sich entspannend bzw. beruhigend auf die Pferde aus.
  • Nachbarn ansprechen: Vielen Nicht-Tierbesitzern ist nicht bewusst, wie viel Stress das Feuerwerk eventuell auslösen kann. Somit ist es durchaus sinnvoll, Nachbarn eben anzusprechen und zu bitten, nicht in der Nähe des Stalls zu schießen oder vielleicht sogar ganz darauf zu verzichten.

 

Wie immer gilt: Ruhe bewahren! Umso ruhiger Sie selbst sind, desto mehr Ruhe kann man auch seinen Vierbeinern vermitteln.

Das Team von Matthaes Medien wünscht Ihnen, Ihren Familien und Ihren Vierbeinern einen guten Rutsch und stressfreien Start in das neue Jahr!

Leonie Wolff (Werkstudentin)

Studiert Germanistik und Sportwissenschaften in Stuttgart, unterstützt währenddessen die Redaktion und das Social Media Team. Schreibt am liebsten Porträts und über den Springsport und ist selbst im Springsattel bis zur Klasse M erfolgreich unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...