Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Freitag, 25.10.2024 um 11:12

Ponyfachtagung am 24.11.2024 in Neubulach

Die Ponyfachtagung findet erneut in Neubulach statt. / © Adobe Stock

Heinz Bürk hat die Idee der Ponyfachtagung einst ins Leben gerufen und in den letzten Jahrzehnten erfolgreich geplant, organisiert und durchgeführt. Diese Tradition soll auch nach seinem Tod aufrecht erhalten bleiben.

Daher lädt der Pferdesportverband Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Disziplinausschuss Ponysport wieder zur traditionellen Ponyfachtagung ein. Am Sonntag, 24. November um 10:00 Uhr sind alle Eltern, Reiter, Ausbilder und Freunde des Ponysports sowie Interessenten und Veranstalter herzlich ins Bürgerhaus Liebelsberg in Neubulach eingeladen.

Neben den Berichten der Disziplintrainer wird es einen „Aktivvortrag zum Mitmachen“ von Anja Traub zum Thema „Fitness für Reiter“ sowie ein Referat von Bundestrainer Rüdiger Rau zum Thema „Der Weg in den Spitzensport: Von der ersten Longenstunde bis zum Europameister“ geben. Auch die Verabschiedung der Ausscheidenden Ponykaderreiter ist eingeplant.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...