Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Miriam Sebold am Sonntag, 14.07.2024 um 19:53

Saskia Löwel siegt in Bad Friedrichshall

Saskia Löwel mit Belissimo`s Manniboy in Ichenheim / © Doris Matthaes

69,915% erhielten Saskia Löwel und ihr Wallach Belissimo`s Manniboy heute in Bad Friedrichshall in der Dressurprüfung der Klasse S. Für das Paar bedeutete das heute den Sieg, sie platzierten sich damit vor Beate Siegle mit 68,590% auf Platz zwei und Katharina Krüss-Stühler mit 67,991% auf Platz drei.
Saskia Löwel reitet Manni, wie sie Belissimo`s Manniboy nennt, um ihre Schülerin zu unterstützten: „Manni ist eigentlich ein Pferd, welches viel Bewegungsqualität und Rittigkeit mitbringt, diese aber vor allem in der Prüfung nicht immer richtig einzusetzen weiß. Daher unterstütze ich seit kurzem meine Schülerin Loryn Würfel mit dem Wallach, denn sie möchte in der Junioren Tour mit ihm durchstarten - bisher konnte ich gute Erfahrungen mit meinen Reitschülern erzielen, indem man eben auch einschätzen kann, wie sich das Pferd in der Prüfung verhält, um dann darauf individuell und gezielter im Unterricht eingehen zu können.“

Für Saskia Löwel war der Sieg heute eine schöne Überraschung: „Nach unserem erst dritten gemeinsamen Start lag heute das Augenmerk auf Korrektheit und einer harmonischen Runde - dass es jedoch für einen Sieg reicht, hätte ich wirklich nicht erwartet und das bedeutet uns natürlich sehr viel. Ich bin unheimlich stolz, wie er mir heute in der Prüfung vertraut hat und bin gespannt auf seine weitere Entwicklung.“

Stolz kann auch der Reitverein Bad Friedrichshall sein, denn der hatte dieses Jahr mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen, das Hochwasser hatte auch vor der Vereinsanlage nicht Halt gemacht, die gesamte Reitanlage stand teilweise unter Wasser, der Stall wurde komplett leergeräumt. Nur dank der vielen Helfer war es möglich, den Reitbetrieb recht bald wieder aufzunehmen.

Miriam Sebold (Redaktion)

Miriam Sebold hat in Stuttgart Journalismus studiert und im Anschluss eine Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft und als Physiotherapeutin für Pferde und Hunde gemacht. Sie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionspferdehaltung in der Nähe von Karlsruhe. Dort gibt sie Reitunterricht für Schul- und Privatreiter. Auf den eigenen drei Pferden ist sie hauptsächlich im Dressursattel unterwegs, legt aber viel Wert auf Abwechslung im Training mit Halsringreiten oder Ausflügen ins Gelände. Sie schreibt am liebsten Reportagen mit den Schwerpunkten Gesundheit, Haltung und Training

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...