Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Sabine Wentsch am Samstag, 02.03.2024 um 12:38

Junge Talente für den Busch

Gleich in doppelter Hinsicht spannend war es heute im Reiterzentrum Rapp in Nussdorf. Nach einem Vorbereitungslehrgang am Freitag fand dort mit dem Talentschuppen für junge Vielseitigkeitspferde zum zweiten Mal in Folge eine der Traditionsveranstaltungen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg statt. Gesichtet wurden im Rahmen der Veranstaltung durch das Expertenteam Dr. Carina Krumbiegel, Holger Sontheim und Fremdreiter Nicolai Aldinger,, der als Olympiakadermitglied und erfolgreicher Ausbilder junger Pferde mit viel Fachwissen aus dem Norden angereist war, insgesamt elf 4- bis 6-jährige Pferde aus den Zuchtgebieten des Deutschen Sportpferdes. Die Sichtung ist für die 5- und 6-jährigen Nachwuchspferde eine Basis für die finanzielle Förderung durch den Pferdezuchtverband und den FBW im Hinblick auf eine Teilnahme an den Bundeschampionaten. Der Talentschuppen ist zudem Teil des Buschprogramms 2.0, das von hier über die DSP Eventers Auktion bei der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit, die Fohlenschau mit Vielseitigkeits-Ring, sowie die Landes- und DSP-Championate in Laupheim in die Eventers Fohlenauktion im August mündet.  "Die Bedingungen in Nussdorf sind sehr gut, ebenso wie die Qualität der gezeigten Pferde. Um so schöner wäre es, wenn sich noch mehr Besitzer dazu entscheiden würden ihre Pferde hier zu präsentieren", so der Geschäftsführer des Zuchtverbandes Norbert Freistedt in seinem Fazit. Die Qualität der gezeigten Youngster, ebenso wie deren jeweilige Ausbildungsstände wurden auch durch das Experten-Gremium lobend erwähnt. Neben weiteren konnten am Veranstaltungstag die, aus einer Cavallieri xx-Mutter stammende fünfjährige Bellini Royal-Tocher Bellandra aus der Zucht und im Besitz von Wolfgang Martin überzeugen. Die Stute zeigte unter anderem sehr gute Grundgangarten und viel Potential am Sprung. Als einziges Pony ließ die Coer Noble-Nachkommin Caralina (MV FS Champion de Luxe) aus der Zucht von Eugen und Jakob Degenhardt (B: Claudia Koch) unter Sarah Schmierer ebenfalls keinen Zweifel an ihrem guten Ausbildungsstand und ihrem vielseitigen Talent aufkommen.

Nach dem Auftritt der Vierbeiner mit Potential für den Busch konnten auch die Nachwuchsreiter mit Interesse an der Vielseitigkeit ihr Können zeigen. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wurde durch den Pferdesportverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal ein Schnuppertraining Vielseitigkeit bei Landestrainer Falk Westerich angeboten. Hierfür waren insgesamt 25 Teilnehmer mit ihren Pferden und Ponys auf die idyliisch gelegene Anlage der Familie Rapp gereist. Nach der Begrüßung durch Petra Rometsch als Vertreterin des PSV startete die erste von acht Gruppen, wobei Falk Westerich vor jeder Trainingseinheit Wert auf ein kurzes Gespräch mit den Teilnehmern legte um diese ganz individuell auf ihrem jeweiligen Leistungsstand abholen zu können. (Foto: Bellandra/Matthaes)

Sabine Wentsch (Ständige Mitarbeiter)

Sabine Wentsch verschrieb sich nach dem Lehramtsstudium in Deutsch und Geographie dem Journalismus. Seit mehr als 15 Jahren gehört sie als ständige externe Mitarbeiterin fest zur Reiterjournal Redaktion. Ihr Steckenpferd ist die Vielseitigkeit.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...