Alle Reiter schauen auf das „Wolf-Turnier“

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Die Reiter der Region und darüber hinaus scharren anfangs des Jahres mit den Hufen. Da kommt das traditionsreiche Eppelheimer Drei-Königs-Hallen-Reitturnier auf der Reitanlage der Familie Wolf stets richtig. Das Turnier bietet an fünf Tagen Reitsport – diesmal von Mittwoch, 3. Januar, bis Sonntag, 7. Januar – immer ein Programm für alle Leistungsklassen: Vom Führzügelwettbewerb bis zur S-Dressur. Auf das „Wolf-Turnier“ in Eppelheim richten sich dieses Jahr wieder besonders die Blicke der Reiter und Funktionäre. Weil es nicht nur im Land sondern bundesweit die erste offizielle Pferdesportveranstaltung ist, kommt dabei das in diesem Jahr reformierte Regelwerk LPO auf den Prüfstand. Dabei geht es unter anderem um eine klarere Trennung zwischen Amateuren und Berufsreitern, eine transparentere Bezeichnung der Klassen, aber auch um Aspekte des Tierwohls im Pferdesport
Im Dressurviereck ist am Donnerstag, 4. Januar, 14.15 Uhr, eine S-Dressur der sportliche Höhepunkt des Dressurteils. Dabei sind die beiden Favoritinnen die in Hirschberg ansässige Anna Fuchs, die im vergangenen Jahr nach ihrem BWL-Studium ins Profilager gewechselt ist, sowie Julia Kühn, Dressurausbilderin auf dem Pleikartsförsterhof in Heidelberg.
Die Springwettbewerbe schließen sich ab Freitag, 5. Januar, an. Im Parcours messen sich die Reiter der Region in Wettbewerben bis zur Klasse M. Zwei 1.30 Meter-Springen (Samstag, 17.45 Uhr) und Sonntag, 7. Januar, 16 Uhr) bilden den Höhepunkt. Formstarke und sogar international erfolgreiche Reiter haben sich angesagt, zum Beispiel die Nationenpreisreiterin Sophie Hinners, die im südhessischen Pfungstadt zuhause ist und für den Reiterverein Viernheim startet. Die 26-jährige Springreiterin, Deutsche Amazonenmeisterin des Jahres 2021, gilt weltweit als eines der größten Pferdesporttalente – ihre Ritte sind ein Muster an Eleganz und Ästhetik. Sie stößt auf formstarke Konkurrenz, etwa auf den routinierten Viernheimer Bernd Herbert, der neulich sogar Zweiter im Championat von Salzburg wurde, sowie auf den Eppelheimer Lokalmatador Günter Treiber, der als amtierender Landesmeister in die Saison startet. Aus dem Nachwuchslager der Region haben sich seine Schülerin Elena Reitzner und Karla Schumacher aus Meckesheim viel vorgenommen (rok).