Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 27.12.2023 um 16:41

Gotthilf Riexinger tritt von der internationalen Bühne ab

Eine Ära geht zu Ende – wenn auch nicht ganz. Gotthilf Riexinger hat jetzt in Sao Paulo/Brasilien ein letztes Mal als Dressurrichter eine internationale Prüfung gerichtet. Diesen ganz freiwilligen Rückzug vor Erreichen der Altersgrenze hatte er neulich schon im Rahmen des Stuttgart German Masters angekündigt. In der Schleyer-Halle, seiner zweiten Heimat, war er bereits verabschiedet worden. Als Technischer Delegierter will der 76-jährige Reutlinger dem Weltreiterverband FEI dennoch weiter zur Verfügung stehen, ebenso als Grand Prix-Richter bei nationalen Prüfungen.

Seit 1991 war der Möbelunternehmer und frühere Springreiter internationaler Richter, seit 2003 im so genannten „O“-Status für den Fünf-Sterne-Status, auf dem auch Championate ausgerichtet werden. Riexingers wichtigster Einsatz am Richtertisch war jener als Chefrichter bei den Olympischen Spielen 2008 in China.

In Baden-Württemberg hat Riexinger historische Verdienste. Nach seiner Zeit als Landesjugendwart und LK-Vorsitzender gehörte er 1985 zu den Gründern des Stuttgart German Master-Turniers, das er als Turnierdirektor zur Weltklasse formte. Immer wieder wurde er auch als Turnierleiter anderer Turniere engagiert, unter anderem in Affalterbach und bei den Baden-Classics in Offenburg – auch sein Heimturnier in Reutlingen besitzt dank seiner Initiative wieder einen überregionalen Ruf. Riexinger ist unter anderem Träger des Deutschen Reiterkreuzes in Gold. Auf der Welt tritt er kürzer, im Ländle wird er nach wie vor präsent sein, erklärte er neulich. Back to the roots.  (rok/Foto: TomsPic).

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...