Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 14.10.2023 um 16:48

Pony Master: Clara Kohoutek setzt sich durch

Clara Kohoutek ritt mit ihrem Nobel Noir zum Sieg in der Einlaufprüfung zum Pony Master Finale Dressur. | Foto: D. Matthaes

Das Reutlinger Dressurturnier ist nicht nur mit Spitzensport bis zur Dreisterne Klasse verbunden, sondern vielmehr finden dort gleich in gleich zwei bedeutenden Nachwuchsserien des Ländles das Finale statt. Nach der Absage des internationalen Dressurfestivals in Ludwigsburg verlegten sowohl der Nürnberger Burgpokal der Dressurjunioren als auch der Pony Master Dressur seinen Jahreshöhepunkt zum Reutlinger Dressurturnier. Im Pony Master Dressur sah man in der heutigen Einlaufprüfung ein äußerst dicht besetztes Starterfeld, wodurch sich auch die Richter nicht auf einen Sieger festlegen konnten. Pia-Marie Feucht hatte gleich zum Auftakt der Prüfung für eine kleine Überraschung gesorgt und mit ihrem 14-jährigen Ponywallach Timberlake und 69,8 Prozent eine erste Messlatte gelegt. Ein Ergebnis, an dem sich die restlichen Ponyreiter die Zähne ausbissen. Alle bis auf Clara Kohoutek. Die Bronzemedaillengewinnerin der Landesmeisterschaften lieferte im Sattel ihres Ponywallachs Nobel Noir eine sehr routinierte Vorstellung mit Highlights in den Verstärkungen sowie einfachen Galoppwechseln. Die Richter belohnten ihre Vorstellung mit 71,1 Prozent, was den überlegenen Sieg bedeutete. Roxy Wein und ihr Dimacci komplettierten mit 69,6 Prozent das Podest und zeigten sich weiter gesteigert. Auch Ann-Sophie Mayr mit FBW Mary Poppins sicherten sich eine Schleife. Eins steht fest: Das morgige Finale verspricht außerordentlich spannend zu werden! Gleich in der Einlaufprüfung gab es noch eine besondere Überraschung und ein Sonderehrenpreis für gutes Abreiten wurde vergeben. Dieses verdiente sich Maya Wächter auf ihrem Charly Brown.

Insgesamt zeigte sich schon die heutige Einlaufprüfung als äußerst emotional. Die Ponykids ritten für ihren verstorbenen Landestrainer Rudi Brügger und auch seine Frau Elke Brügge war vor Ort. Der Schock bei den baden-württembergischen Ponyreitern sitzt nach wir vor tief und natürlich ließ sich heute die ein oder andere Träne nicht vermeiden! (msb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...