Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Sonntag, 23.04.2023 um 07:14

Tübingen: Markus Kölz wiederholt Vorjahreserfolg

Tübingen bleibt ein gutes Pflaster für Markus Kölz und seinen nimmermüden DSP-Wallach Dornadello: Lagen sie im Auftakt-S* am Vortrag noch auf Rang drei, stellte das Paar vom Winnender Burkhardshof die Ordnung am Samstagabend wieder her. Im Sattel des 15-jährigen Fuchses blieb Kölz in beiden Phasen des 1,45 Meter-Springens fehlerfrei, bei 34.29 Sekunden stoppte die Uhr. Als 33. Teilnehmer des Springens, in dem 46 Paare an den Start gingen, legte der 45-jährige Familienvater so die Messlatte, die nicht mehr einzuholen war. Mit 34.71 Sekunden kam Hannah Schleef mit ihrem gewaltig springenden Perry KHR aus dem Hause Deuerer dicht an den Sieger heran. Platz zwei für das Duo vom Erdbeerhof, welches auch im ersten S*-Springen zur Spitze gehörte. Mit dem erst neunjährigen Lyon D’amour D sprang ein weiteres Spitzenpferd aus Gondelsheim in die vordere Platzierung, Tina Deuerer hatte den Nachkommen des Carembar de Muze auf Platz fünf pilotiert. Dazwischen schoben sich die (noch) amtierende Landesmeisterin Alessandra Reich und Oeli R auf Rang drei, sowie Sönke Aldinger mit dem neunjährigen Cappucino Z auf Platz vier. 16 Paare wurden platziert.

Am Finaltag stehen in Tübingen drei weitere S-Springen auf dem Programm. Der Große Preis, ein S**-Springen mit Siegerrunde, soll ab 14.30 Uhr beginnen. (akb)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...