Hauke Schmidt wird 85 - wir gratulieren!
Seine Verdienste um die Reiterei im Land sind enorm vielseitig, und einen derart weitsichtigen und breit aufgestellten Pferdeprofi findet man selten: Wenn Hauke Schmidt am 1. April in Metzingen bei Reutlingen seinen tatsächlich schon 85. Geburtstag feiert, dann kann er auf ein ebenso ereignisreiches wie erfolgreiches Leben blicken, das – was Pferde angeht – mit einer ersten Bereiterzeit in Schleswig-Holstein begann. Als junger Bereiter kam er nach Baden-Württemberg und wurde sesshaft. Gründete eine Familie, bekam Kinder. Bis Anfang der 70er-Jahre gehörte er zur deutschen Spitze, bestritt fast 30 Nationenpreise, erlang 200 S-Siege, war erfolgreich im Hamburger Derby. Hauke Schmidt wechselte früh zur Trainertätigkeit. Sein Erfolgsrezept: In der Pferdeszene immer dort zu sein, wo die Musik spielt – und nie zu lange. Von 1973 bis 1979 arbeitete er als Bundestrainer am DOKR, in den 80er-Jahren agierte er als internationaler Berater und Parcourschef bei großen internationalen Turnieren. Und vor allem: Gemeinsam mit Gotthilf Riexinger gründete er das Stuttgart-German-Masters und wurde er zum sportlichen Kopf in der Schleyer-Halle. Dass die Starterfelder im Springen schnell und lange Zeit Weltklasse waren, ist sein Verdienst. Dazu war Hauke Schmidt stets ein Vordenker der Szene, entwickelte besondere Parcourshindernisse und erfand medienwirksame Innovationen wie die Siegerrunde, die sich bis heute hält. Ad multos annos!