Nick nicht nur „quick - auch schick

Für die meisten jungen Springreiter des Landes bildeten die Munich Young Talents am Wochenende in München den Saisonabschluss. Eine ganze Reihe von Talenten aus Baden-Württemberg reiste mit Siegen und guten Platzierungen zurück ins Ländle. Vor allem Junge Reiter-Landesmeisterin Lea-Sophia Gut wurde mit ihrem Sieg im Großen Preis auf Canturia zur erfolgreichsten Reiterin des Turniers.
Aber die Landestrainer Jürgen Kurz und Uli Collee konnten eine junge Garde im Zwei-Sterne-Bereich platzieren: Elena-Malin Reitzner platzierte ihren Guiness ebenfalls im Großen Preis, weitere Zwei-Sterne-Platzierungen gingen an Sebastian Honold mit Lacrosse, Jennifer-Sandra Dreher mit Curtis Sitte und die erst 15-jährige Karla Schumacher mit Con Color.
S-Platzierungen im Ein-Sterne-Bereich verbuchten wieder Jennifer Sandra-Dreher auf Queeny, Felicitas Funk vom Gestüt Sengelen auf My little sunshine, Karla Schumacher mit Glasgow und Julian Holzmann mit Iberia.
In der Children-Altersklasse ist vor allem mit Mia Cara Brugger im nächsten Jahr besonders zu rechnen, einen starken Auftritt lieferten auch Colin Sorg mit Casillas und Collin Welz mit Acapella ab.
Besonders stark präsentierten sich die baden-württembergischen Junioren in den Stilspringen. Allen voran sicherte sich der ebenfalls erst 15-jährige Schutterwalder Nick Armbruster (Foto) im Sattel von Cincinnati mit einer Wertnote von 9,0 ein Zwei-Sterne-M-Springen. Der aufgeweckte Junge aus der Ortenau, der wegen seiner schnellen Runde auch „Quick Nick“ genannt wird, kann es also auch schön und schick. Mit hohen Achter-Noten gefielen aber auch Cecilia Huttrop-Hage mit Sir Shutterfly sein Sohn, Junioren-Landesmeisterin Lina Heinzler mit Intertoff, Sebastian Honold mit Lacrosse, Joel Ehinger mit Bonita und und Vanessa Kölz mit Brisbeen (rok/Foto: Dill)