Kreuth: Benjamin Wulschner als Erfolgsreiter des Wochenendes

Benjamin Wulschner durfte sich mit vier S-Siegen als Erfolgsreiter des Wochenendes bezeichnen. Gleich zu Beginn des Wochenendes feierte der Reiter vom Börler PSV einen Doppelsieg in einem Einsterne-S-Springen. Er schnappte sich mit seinem Chaccobel den Sieg (64,36 Sekunden) und sicherte sich mit dem neunjährigen Unique Platz zwei (64,78 Sekunden). In diesem Springen ging Platz drei an Gina-Sophia Giordani. Frank Wieland durfte sich mit seinem zehnjährigen Conthachato und einer sauberen Nullfehlerrunde über Platz vier freuen. Im folgenden Punkte-S-Springen ging der Sieg an Andrea Di Silvestro. Aus baden-württembergischer Sicht konnte ebenso eine Platzierung gefeiert werden und Remo Allgäuer sicherte sich mit Londocento mit voller Punktzahl den achten Platz. Am Samstag gab es dann wiederum nur wenig Spannung, da Benjamin Wulschner sowohl im Youngster-S-Springen als auch im Zweisterne-S-Springen einen Doppelsieg verbuchte. Im Youngster-S-Springen sicherte er sich mit dem achtjährigen Beezee den Sieg (64,99 Sekunden). Auf dem zweiten Platz folgte er mit dem siebenjährigen Doom. Auch Remo Allgäuer hatte in diesem Springen allen Grund zur Freude und rangierte mit seinem achtjährigen Londocento auf Platz vier (71,39 Sekunden). Im Zweisterne-S-Springen setzte sich Benjamin Wulschner mit Chaccobel an die Spitze (67,32 Sekunden) und folgte mit Special One auf Platz zwei. Platz drei ging an Sabine Stein mit Sir Flintstone. Remo Allgäuer kassierte im Sattel von Concorioso zwar einen Abwurf, durfte sich aber dennoch über eine Platzierung freuen (70,35 Sekunden). Im abschließenden Einsterne-S-Springen ging der Sieg, wie soll es auch anders sein, an Benjamin Wulschner mit Doom. (msb)