Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 12.10.2022 um 18:27

"Ride & Collect" gilt bis 30. Oktober

Der Landesverband hat das Projekt "Ride&Collect", bei dem Jugendliche Wertnoten sammeln und addieren können, bis zum 30. Oktober verlängert. Es werden noch Wertnoten angenommen.Hintergrund: Ideengeber Heinz Bürk und der Pferdesportverband möchten jugendliche Reiterinnen für die Teilnahme am Turniersport motivieren und haben sich hierfür etwas überlegt: Ride & Collect Wertnoten 2022.

Und so einfach kann man mitmachen: Baden Württemberger Reiter und Reiterinnen, Jahrgang 2006 und jünger der Leistungsklasse 5 und 6, können in allen Dressur- und Dressurreiterprüfungen Kl. A, in allen Stilspringen Kl. A und in allen Stilgeländeritten Kl. A auf Turnieren in Baden-Württemberg im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 30. Oktober (neu!) 2022 gute Wertnoten (mindestens 6,0) erreiten und sammeln (Ride & Collect).

Die erreichten Wertnoten müssen unter Angabe des Pferde/ Ponys, mit dem man gewertet werden möchte, beim Pferdesportverband anhand von Ergebnislisten eingereicht und nachgewiesen werden. In die Wertung gehen je Reiter-Pferd/Pony-Kombination die besten Wertnoten (Anzahl abhängig von der jeweiligen Kategorie) ein, aus denen die Wertnotensumme gebildet wird. Da die Wertung als Reiter-Pferd/Pony-Kombination erfolgt, kann ein Reiter mehrfach allerdings mit unterschiedlichen Pferden/Ponys in der Wertung aufgeführt werden.

Wertungen werden vorgenommen in den Kategorien (Anzahl der Wertnoten, die max. gewertet werden):

Dressur Pony (max. 8 Wertnoten)Dressur Pferd (max. 8 Wertnoten)Springen Pony (max. 8 Wertnoten)Springen Pferd (max. 8 Wertnoten)Kombinierte Wertung Dressur und Springen (jeweils max. 5 Wertnoten) PonyKombinierte Wertung Dressur und Springen (jeweils max. 5 Wertnoten) PferdStilgeländeritt Pony (max. 4 Wertnoten)Stilgeländeritt Pferd (max. 4 Wertnoten)

Die jeweils fünf Besten je Kategorie werden ausgezeichnet und erhalten Preise.

 

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...