Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 16.04.2022 um 21:22

Erster Drei-Sterne-Sieg für Dorothee Schneider in Zeutern

So ganz überraschend kam es nicht: Olympiareiterin Dorothee Schneider hat beim Dressurfestival in Zeutern die erste Drei-Sterne-Prüfung gewonnen, die Intermediaire A im Sattel des elfjährigen Hannoveraners Lordswood Dancing Diamond aus dem Besitz ihrer Schülerin Tamara Rehnig. Mit dem Jungpferde-Weltmeister des Jahres 2017 und Bundeschampion des Jahres 2016 bekam Dorothee Schneider 76 Prozent der Punkte. Sie verwies die beiden bayerischen Ausbilderinnen Ramona Ritzel mit dem früheren Süddeutschen Vizechampion DSP Belcanto und Alexandra Sessler mit DSP Dun Dee aus der württembergischen Zucht von  Anton Herre auf die Plätze. Beste Baden-Württembergerin wurde Katrin Burger auf ihrem Lusitano Incrivel auf Rang vier.

Weitere S-Siege am zweiten Tag des Dressurfestivals gelangen Luka Nina Hohmann auf Fürst Rubin punktgleich dem Lokalmatador Pieter van der Raadt mit  Baron Bollwerk  und wieder Dorothee Schneider mit dem ebenfalls hochdekorierten Quaterline vor Julia Kühn aus Heidelberg im Sattel des weiter gesteigerten Württembergers DSP Fürstano. Unser Foto zeigt Luka Nina Hohmann und ihren früheren Ausbilder und Lehrmeister Pieter van der Raadt bei der gemeinsamen Siegerehrung (rok/Foto: Matthaes).

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...