Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Sonntag, 20.12.2020 um 10:00

Der Sieg im Piaff Förder-Preis für Ann-Kathrin Lindner

Was hat sie für ein Jahr hinter sich: Zwei Mal stand Ann-Kathrin Lindner bei den Qualifikation im Piaff Förder-Preis ganz vorne, drei Mal nahm die 24-Jährige bei den Europameisterschaften Medaillen entgegen. Mit FBW Sunfire - jenem Württemberger, den sie selbst in die schwere Klasse und von dort innerhalb von sechs Monaten in den Drei-Sterne-Sport führte - kehrte sie als Einzel-Europameisterin aus Ungarn zurück. Mannschaftssilber und Kür-Bronze machten ihr Glück perfekt. Doch die Heilbronnerin ist keine, die durch Erfolg an Bodenständigkeit verliert. Weiter arbeitete Lindner selbstkritisch mit ihrem Trainer Karl-Heinz Streng - "dem besten Coach der Welt", wie sie sagt- an der Feinabstimmung. FBW Sunfire gewann mehr und mehr an Kraft, heute ging der San Amour I-Sohn den ersten langen Grand Prix seiner Karriere.

Wie schon am Vortrag kamen Lindner und ihr Erfolgspferd mit viel Energie ins Kronberger Viereck. Die Piaffen, die in der Einlaufprüfung noch Punkte kosteten, fragte die U25-Reiterin vor dem ersten Einreiten noch einmal ab. Heute sollten sie deutlich (!) besser gelingen. Neben Kleinigkeiten wie einem kurzen Stocken vor der zweiten Pirouette und leichter Spannung im starken Galopp, war Sunfires Grand Prix geprägt von Höhepunkten. Passage, Verstärkungen und herausragende Serienwechsel, die unter anderem mit Neunern im Protokoll versehen wurden, brachten ordentlich Punkte für das als Favoriten gehandelte Paar. 75,50 Prozent unterstrichen das, was Bundestrainer Sebastian Heinze schon vor dem heutigen Tag sagte: "Ann-Kathrin ist eine bärenstarke Prüfungsreiterin. Sie wird Sunfire auch gut durch seinen ersten langen Grand Prix begleiten." Nach zehn Jahren Pause, damals standen Jenny Lang und Loverboy ganz vorne, stellte Baden-Württemberg damit zum zweiten Mal die Sieger im Piaff Förder-Preis. Lindners Weg scheint weiter nicht am Ende. Ab. 1 Januar macht sie sich als Profi selbstständig. Eine wahre Bereicherung für die Ausbilder-Szene hierzulande. "Ich bin sehr glücklich und genieße einfach jeden Tag, den Sunfire bei mir ist", strahlte die Ausnahmereiterin nach der Ehrenrunde.

Hinter der Siegerin klaffte erneut eine große Lücke auf. Mit drei Prozent Abstand folgten Alexa Westendarp und der Prinz vor Ellen Richter mit Vinay auf Platz zwei. (FA)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...