Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 19.12.2020 um 11:39

Auftakt in Kronberg: FBW Sunfire dominiert

Während Reitturniere in Baden-Württemberg derzeit undenkbar scheinen, sind sie in Hessen weiter möglich. Bedeutende Entscheidungen stehen mit den Finals des Nürnberger Burg-Pokals, im Louisdor- sowie im Piaff Förder-Preis an diesem Wochenende an. Letzterer machte den Auftakt in Kronberg nachdem die Prüfung zunächst von Stuttgart in die Frankfurter Festhalle und von da auf die Anlage der Familie Linsenhoff-Rath verlegt wurde. 

Die neun besten U25-Reiter der Republik traten in der Einlaufprüfung im Piaff-Preis an. FBW Sunfire, der nun elfjährige Württemberger aus der Zucht von Volkmar Andre, und Ann-Kathrin Lindner aus Heilbronn dominierten. Mit viel Gummi, Energie und Ausdruck trabte Sunfire schon vor der Startglocke durchs Kronberger Viereck. Der Sohn des San Amour I hat weiter ausgelegt, transformiert mehr und mehr zum Muskelprotz. Kraftvolles Passagieren, kleinste Pirouetten und Serienwechsel wie aus dem Lehrbuch sorgten dafür, dass der Punktetrend zwischendurch über 78 (!) Prozent anzeigte. Die Einzel- und Mannschaftseuropameister haben seit ihrem letzten Auftritt in Balve noch einmal einen riesigen Satz nach vorne gemacht. Auch Lindner arbeitete selbstkritisch weiter an ihrem Sitz - auch das fiel heute ins Auge im Rahmen der Einlaufprüfung.

Einziges Manko: In den Piaffen fehlte den Schützlingen von Kalli Streng die letzte Sicherheit. Werden die beiden auch in dieser Lektion noch stabiler, sind nach oben kaum Grenzen gesetzt. Heute kosteten die Piaffen aber ein paar Punkte. 75,349 Prozent standen letztlich zu Buche. Das bedeutete den haushohen Sieg. Kasselmann-Bereiterin Alexa Westendarp auf Platz zwei holte mit Der Prinz 71,884 Prozent. Lindner damit in einer eigenen Liga. Ellen Richter und Vinay, Sieger der Piaff-Qualifikation von Bettenrode, wurden mit 71,651 Prozent Dritte.

Ann-Kathrin Lindner geht mit ihrem FBW Sunfire damit als die großen Favoritin ins morgige Finale. Auch, wenn sie diese Rolle immer nur sehr ungern einnimmt ... (FA)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...