Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
"Stress gehört zum Pferdeleben" - in der neuen Ausgabe haben wir uns mit der Ravensburger Amtstierärztin und Verhaltensforscherin Dr. Diana Stucke über den Tierschutzgedanken im Turniersport und Bedeutung der richtigen Haltung mit Freilauf und Sozialverhalten unterhalten.
Im Porträt: Bellaluna Resnick
Das Leben sei kein Ponyhof? Das Sprichwort gilt in der Reitsportszene oftmals als überholt. So auch bei der erst elfjährigen Bellaluna Resnick, die den Traum auf dem eigenen Ponyhof seit Kurzem Leben darf. Was wenige wissen: Die Elfjährige macht regelmäßig die internationale Filmszene unsicher. Wir haben die junge Dame zu Hause besucht. Die komplette Homestory finden Sie in der neuen Ausgabe.
Blickpunkt: Bedarfsgerechte Pferdefütterung
Eine gute Fütterung beginnt nicht mit dem Blick auf die Fütterungsempfehlung auf dem Futtersack, sondern mit dem Blick aufs Pferd: Wie viel bewegt es sich? Wie ist sein Gesundheitszustand? Wie steht es um Haltung und Alter? Erst wenn all diese Faktoren berücksichtigt werden, lässt sich die Ration sinnvoll anpassen – individuell, ausgewogen und damit im Sinne des Pferdes. Wir geben einen Überblick zur bedarfsgerechten Pferdefütterung.
Im Porträt: Valerie del Rio Pfeffer
Valerie del Rio Pfeffer gehört mit Braveheart im Dressurviereck des Landes zu den Aufsteigern des Jahres. In der baden-württembergischen Dressurszene wissen viele Betrachter nicht, was die 33-jährige Amateur-Dressurreiterin im „richtigen Leben“ so macht. Aber das ist außerordentlich spannend, sie jagt gemeinsam mit ihrer Hündin Caya Gangster und Ganoven, nicht selten auch solche von schwerem Kaliber. Valerie del Rio Pfeffer ist im Berufsleben Polizistin. Wir haben die Amateurin zu Hause besucht. Die komplette Homestory finden Sie in der neuen Ausgabe.
Praxis: Optimale Hufpflege
Von Hornqualität bis Stellung, auf dem Zustand des Pferdehufes sollte stets ein besonderer und intensiver Fokus liegen. Da in diesem Bereich oft langfristige Prozesse eine Rolle spielen, ist dabei Vorsicht immer besser als Nachsicht. Wir geben einen Überblick für die optimale Unterstützung der Hufgesundheit.
Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 25.07.2025