Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Unsere aktuelle Ausgabe ist eine Sonderausgabe zur #doitride-Kampagne. Die #doitride-Kampagne ist eine Bewegung für alle, die sich für Pferde begeistern. Sie gibt Denkanstöße und schafft ein Bewusstsein für positives Verhalten im Umgang mit dem Pferd. Alle an der Kampagne beteiligten Magazine haben dasselbe Titelbild und dasselbe Editorial. In der gesamten Ausgabe haben wir deshalb auch einzelne Themen mit dem #doitride gekennzeichnet.
Turniersport: Mannheim – Vom Wasserturm zum Eiffelturm
Was für ein sportliches Wochenende in Mannheim. Richard Vogel schnappt sich den Sieg in der Badenia, Alia Knack qualifiziert sich für das Finale des U25-Springpokals in Aachen, im Dressurviereck wurde schon Richtung Paris getanzt – es gab viele sportliche Höhepunkte und wir waren live dabei. In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie, wer in Mannheim vorne mitgeritten ist und was hinter den Kulissen los war.
Thema des Monats: Nachwuchs im Reitsport
Wir brauchen mehr Reitschulen – das war das Fazit aus Teil 1 unseres Themen-Specials „Nachwuchs im Reitsport“. In Teil 2 stellen wir nun einige Projekte und Konzepte vor, die darauf abzielen, Möglichkeiten für Einsteiger zu schaffen, reiten zu lernen. Auch für den Weg in den Turniersport gibt es Ideen. Wir haben mit engagierten Menschen gesprochen, denen es am Herzen liegt, den Reitsport zu erhalten und allen zugänglich zu machen.
Praxis: Besser reiten durch Ausgleichsport
Mit Übungen für Bauch, Beine, Po besser aussitzen? Tatsächlich gibt es gezielte Übungen, die Reiter dabei unterstützen, ausbalancierter und geschmeidiger auf dem Pferd zu sitzen. Ob eine feste Hüfte, nach vorne fallende Schultern oder klemmende Oberschenkel – solche reiterlichen Defizite lassen sich oft besser am Boden ausmerzen. In der aktuellen Ausgabe zeigen wir Übungen, die Sie ganz leicht nachmachen können. Außerdem haben wir mit erfolgreichen Reitern gesprochen und sie haben uns erzählt, wie sie sich fit halten.
Porträt: Luisa Sophie Roth
Die zwölfjährige Luisa Sophie Roth ist derzeit das Maß der Dinge im Pony Spring-Master. Im Sattel ihrer Ponys Baileys und Black Jack gewinnt sie eine Qualifikation nach der anderen. Wir haben sie zuhause in Waldenbuch besucht und mit ihr über ihre Ponys, ihr Leben auf dem Pferdehof und ihre Ziele gesprochen. Dabei hat sie uns auch den Helden ihrer Kindheit vorgestellt.
Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 21.06.2024