Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Die Turnierreiter stehen in den Startlöchern für die neue Saison. Einige Lehrgänge haben bereits stattgefunden, das erste Sichtungsturnier für die Dressurreiter steht an. Wir haben mit Ausbildern und Verantwortlichen gesprochen. Wie ist die Lage im Kader, welches Ansehen hat der Kader eigentlich noch bei den Reitern? Welche Herausforderungen warten auf die Pferdesportler und was wünschen sich die Trainer für dieses Jahr? Auf acht Seiten lesen Sie alles zu in unserer neuen Ausgabe.
Porträt des Monats: Gotthilf Riexinger
Gotthilf Riexinger hat sich aus dem internationalen Richtergeschehen zurückgezogen. Wie kam er eigentlich zum Reitsport und was hat er als nächstes vor? Denn eins ist sicher: Gemütlich auf dem Sofa lümmeln den ganzen Tag ist nichts für den Schwaben. Wir haben ihn zuhause besucht.
Zucht: DSP-Hengsttage
Bei den DSP-Hengsttagen in München-Riem war wieder einiges los: Unter anderem sicherte sich Richard Vogel den Springsieger, der nun auf dem Gestüt Bonhomme im Einsatz sein wird. Welche Hengste noch für Begeisterung sorgten, wie es hinter den Kulissen vor sich geht, worauf die Körkommission achtet und welcher Züchter besonders erfolgreich war, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
8er-Team: Das große Finale
Das große 8er-Team fand zum zehnjährigen Jubiläum erneut im Rahmen der Pferd Bodensee in Friedrichshafen statt. Ein besonderes Highlight boten die Demo-Trainings: Bundestrainer Otto Becker unterrichtete die Springreiter, der Schweizer Nationaltrainer Oliver Oelrich die Dressurreiter und Chefbereiter Sven Lux gab den Buschreitern wertvolle Tipps. Was der Tag noch mit sich brachte und welche Ratschläge die Ausbilder den Reitern und Zuschauern mit auf den Weg gaben – wir berichten über das aufregende Event.
Spektrum: Trageerschöpfung
Wenn das Pferd unter Trageerschöpfung leidet, macht die Muskulatur nicht mehr mit und ist überlastet. Die Folge können Dauerschäden sein, zum Beispiele an Sehnen und Gelenken. Welche Ursachen Trageerschöpfung haben kann, wie sich das körperliche Leiden äußert und wie beeindruckend die Muskulatur des Pferdes funktioniert, um den eigenen Körper und den des Reiters optimal zu tragen, erklärt eine Expertin.
Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe am 22.03.2024