Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Aktuelle Themen der Ausgabe 11/2024

Turniersport: Endspurt der Saison

In den letzten Wochen war Endspurt der diesjährigen Turniersaison angesagt. Dabei wurde es im Ländle noch einmal gewaltig spannend. So wurden unter anderem die letzten Finaltickets für das BW-Bank-Finale und auch das IWEST Dressur Cup Finale vergeben, die baden-württembergischen Amateure haben bei den Deutschen Amateur-Meisterschaften um Medaillen gekämpft und die Turnierklassiker Bisingen-Hohenzollern, Waghäusel Wiesental und Reutlingen standen an. Wir waren vor Ort und haben spannende Hintergrundgeschichten vorbereitet.

Hintergrund: Stuttgart German Masters

Bald ist es soweit: Eines der baden-württembergischen Turnierhighlights des Jahres steht in den Startlöchern. Die Rede ist von den Stuttgart German Masters. Weltcup-Prüfungen in Dressur, Springen und Fahren, Weltklassestimmung in Stuttgarts Hexenkessel und spannender Sport - Wir blicken schon vorab auf die Turniertage bei den Stuttgart German Masters und geben in der neuen Ausgabe einen Überblick.

Menschen im Ländle: Jan Müller

Jan Müller reitet in diesem Jahr die Saison seines Lebens. Dabei sprang er in den letzten Wochen im Sattel von Ciricu von einem Sieg zum nächsten und führte die Ehrenrunden der wichtigen Großen Preise im Lande an. Was viele nicht wissen, Jan Müller ist ein Amateur. Wie er seinen Alltag managt und was den Ilsfelder auszeichnet, lesen Sie im Porträt in unserer neuen Ausgabe.

Richtig Reiten mit Pascal Lindner

Von der ersten Stange bis hin zum Routinier in den Springprüfungen - Das Ausbilden von jungen (Spring-)Pferden erfordert einen konkreten Plan, der die Nachwuchsstars an die bevorstehenden Aufgaben heranführt. Doch wann ist mein Pferd bereit für den nächsten Schritt? Und wie baue ich das Training auf? Wie der Springnachwuchs zu einem sicheren Erfolgspartner wird und was das Training von jungen Pferden ausmacht, erläutert unser Experte Pascal Lindner in unserer neuen Folge der Serie Richtig Reiten.

Praxis: Rund um die Uhr im Einsatz

Bürokratie, Personalmangel und ein kaum schaffbares Arbeitspensum sorgen für erschwerte Bedingungen in den Tierkliniken- und arztpraxen landauf, landab. Dennoch steht das Wohl der vierbeinigen Partner stets im Mittelpunkt des Geschehens. Doch was können Tierklinik eigentlich noch leisten? Dieser Frage gehen wir in unserer neuen Ausgabe nach.

gleich gehts weiter...