Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Turniersport Donaueschingen: Premiere mit Happy End
Das CHI Donaueschingen ist zurück. Unter der neuen Leitung von Schafhof Connects und federführend in der Veranstaltungsleitung Matthias Alexander Rath war endlich wieder Leben im Schlosspark. Doch das Wetter mit Regen und Hagel zu Beginn machte es Reitern und Veranstaltern nicht leicht. Nichtsdestotrotz waren die Sportler dankbar, wieder in Donaueschingen reiten zu dürfen und bedankten sich mit großartigen Runden in Viereck und Parcours. Unterdessen gab es mit dem Nationenpreis der Pony-Vierspänner auch noch eine absolute Weltpremiere.
Zucht: Bundeschampionate Warendorf
Die baden-württembergischen Youngster waren in diesem Jahr bei den Bundeschampionaten in Warendorf über alle Maßen erfolgreich. Allen voran Überflieger Birkhof’s Arezzo Man, der unter Sophie Hinners zum Bundeschampion gekürt wurde und seinesgleichen bei den fünfjährigen Springpferden suchte. Doch auch viele weitere Nachwuchspferde begeisterten in allen drei Disziplinen. Und auch bei den Bundeschampionaten der Fahrpferde waren die Baden-Württemberger erfolgreich.
Fahren: Medaillenjubel
Ob Landesmeisterschaften, Süddeutsche Mannschaftsmeisterschaften, Weltmeisterschaften oder Nationenpreis – die Fahrer aus dem Ländle waren vielerorts unterwegs und sind von allen Championaten mit Medaillen zurückgekehrt. Wir waren dabei und berichten von den Erfolgen der Nachwuchsfahrer und Profis.
Spektrum: Der gesunde Huf
Die Hufe sind die Basis der Pferdegesundheit – für das Pferd als Lauftier ist der Huf überlebenswichtig. Doch wie sieht die richtige Pflege aus? Welche Pflegemittel sind sinnvoll? Und wie wirkt sich die Fütterung auf Horn und Huf aus? Wir haben mit Experten gesprochen und klären auf, was einen gesunden Huf ausmacht und woran man Probleme erkennt.
Richtig Reiten mit Armin Schäfer
Kreuz vor Hand – so das Motto des Springreiters Armin Schäfer. Der Ausbilder legt großen Wert auf die richtige Grundausbildung von Reiter und Pferd. Dazu gehören auch das Gymnastizieren vor und über dem Sprung, intensive Dressurarbeit sowie der korrekte Reitersitz. Gemeinsam mit seinem Schüler Nick Armbruster zeigt er Beispiele aus seiner Arbeit und gibt Tipps für das tägliche Training.