Aktuelles

DSP Reitpferdeauktion in Marbach 2025

Reiterjournal 02.11.2025

Preisspitze San Severinus wechselt in die USA

Einen stimmungsvollen Abend erlebten die Kunden und Besucher der DSP Reitpferdeauktion in Marbach am vergangenen Wochenende. In der festlich dekorierten, voll besetzten Halle des Haupt- und Landgestütes wurde die Auktion mit einer kleinen, halbstündigen Show eingeleitet.

Auktionator Hendrik Schulze Rückamp konnte gleich mit der ersten Offerte des Abends, dem vierjährigen Hengst San Severinus, ein wahres Feuerwerk an Geboten entgegen nehmen. Insbesondere einige Ausbildungsställe aus den USA hatten es auf den doppeltalentierten Si Senor/Cassone - Sohn abgesehen, der im Rahmen der DSP Sattelkörung wenige Stunden zuvor gekört und prämiert wurde. Seine stolze Züchterin Barbara Seibert aus Radeburg war zu Tränen gerührt und freute sich über den Zuschlagpreis von 80.000 Euro. Der ebenfalls gekörte und prämierte Du Mont von Diaron/Cellestial (Z.: Olaf Missfeldt, Sukow) wurde für 60.000 Euro an eine große Hengststation nach Niedersachsen verkauft. Der hochmoderne Schimmel beeindruckte als komplettes, modernes Springpferd und animierte die größten Springställe Deutschlands zu Geboten.

Auch die Reitpferdekollektion lockte viele Interessenten auf die schwäbische Alb. Für 46.000 Euro wechselte der beeindruckende, mit herausragendem Reitkomfort ausgestattete Rappe Illario (Imposantos/Fürstenball; Z.: Thomas Wiedmann, Möttingen) nach Nordrheinwestfalen. Der hochsportive Santiamo-Sohn Special Agent aus der Erfolgszucht von Anton Herre bleibt in Baden-Württemberg. Er wurde für 42.000 Euro an eine aufstrebende Dressurausbilderin zugeschlagen. Die bayerische Vize-Landeschampionesse Preziosa (Benicio/Floriscount; Z.: Fran Galneder, Taufkirchen) zog ebenfalls viele Interessenten in ihren Bann. Sie wurde für 38.000 Euro per online Gebot von einer Top Ausbilderin aus Polen ersteigert. Auch die Eidgenossen waren wieder zahlreich in Marbach vertreten. So werden sowohl Ikarus (In My Mind/Ra; Z.: Jürgen Neuling, Salzwedel) für 35.000 Euro als auch PBM For You (For Romance/Riccione; Z.: PBM Pfefferle, Mengen) für 33.000 Euro zukünftig in der Schweiz zu Hause sein. Aus der Springkollektion wurde die hochmoderne, vierjährige Claire (Canoso/Lancer II) aus der Zucht von Friedhelm Ott, Wilhelmsdorf für 30.000 Euro nach Bayern zugeschlagen.  

Mit insgesamt 13 Offerten in der Auktion kamen auch die Freunde der Reitponys voll auf ihre Kosten. Preisspitze wurde der gekörte und prämierte Giroux (Gold Garant/Hilkens Black Delight; Z.: Wolfgang Geißler, Bruchköbel), den sich eine dressurbegeisterte Familie aus Stuttgart für 20.750 Euro sicherte. Der ebenfalls gekörte Steendieks Circus Maximus (Chilli Willi/Nemax; Z.: Peter Böge, Schönhorst) war einer der Top Dressurausbilderinnen Baden-Württembergs 20.000 Euro wert. Cute Wilmerich (FS Clarimo/Dance Star AT; Ponyzucht Hollenbach, Rot am See) und Nabisco (Neverland WE/Dimension; Kisten Küper, Kisslegg) wurden für 15.000 Euro bzw. 17.000 Euro zugeschlagen und werden gemeinsam die Reise in die USA antreten.

Im Durchschnitt kosteten die Offerten der Reitpferdeauktion 26.363 Euro, die Reitponys 12.173 Euro. Der Gesamtumsatz erreichte 975.500 Euro, acht Pferde wurden ins Ausland zugeschlagen (4 x Schweiz, 3 x USA, 1 x Polen). Auktionsleiter Norbert Freistedt: „In einem nicht ganz einfachen Jahr sind wir mit dem Ergebnis der 2025er Auktion sehr zufrieden! Wir haben mit einem ausgeglichenen Preisgefüge gute Durchschnittspreise erzielt und insbesondere in der Ponykollektion eine sehr hohe Verkaufsquote. Mein Dank gilt allen Kunden und Verkäufern für das Vertrauen in unseren Marbacher Standort sowie meinem Auktionsteam, dass mit seinem Einsatz wieder dazu beigetragen hat, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.“

Das Ergebnis finden Sie hier! 

_________

Text: PM