Aktuelles

Weilheim: Noch ein Champion für die Familie Kühn – FBW Denali Sun gewinnt das Goldene Band

Reiterjournal 05.07.2025

Traditionell wird in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse S* für sieben- und achtjährige Pferde um das Goldene Band für das beste Pferd aus der Landeszucht geritten. Insgesamt 16 Paare waren in Weilheim angetreten, ein gut gefülltes Starterfeld. Schlussendlich spiegelte sich die hohe Dichte an vielversprechenden Nachwuchshoffnungen auch in der Vergabe des Goldenen Bands wider. Es wurde hart gekämpft und schlussendlich entschieden nur wenige Punkte über den Titel. Das meiste Glück sowie enorm viel Potenzial hatten dabei FBW Denali Sun (Dohnanyi-Weltmeyer, Z.: Werner Häfner, B.: Christina Berghaus-Kohoutek) und Julia Kühn. Man kann aber fast schon sagen, dass sich dieser Erfolg mit bereits starken Platzierungen in dieser Saison angekündigt hat. In Weilheim tanzten die beiden zu 73,7 Prozent. Dabei setzten sie bereits in der Trabtour mit energisch abfußenden Verstärkungen und Seitengängen sowie viel Schub aus dem Hinterbein Akzente. Auch die Galopp- und Schritttour präsentierte sich sicher. Im Galopp punkteten die beiden, unter anderem in den Verstärkungen und der rechten Galopppirouette, wobei hier und da das noch junge Alter durchblitzte. Was sich aber durchweg verdeutlichte, war das hohe Potenzial des siebenjährigen Wallachs, was sich in der Note für Perspektive von 79,2 Prozent bemerkbar machte (Tageshöchstnote). In der technischen Note standen 68,2 Prozent. Das Goldene Band war den beiden sicher und damit durfte sich der Stall Kühn nach dem Sieg bei den fünfjährigen Dressurpferden über den nächsten Titel bei den diesjährigen Landeschampionaten freuen. Den Sieg in dieser Prüfung mussten die beiden aber an ein anderes Paar abgeben. Der achtjährige Westfale Dumbledore (Dark Sensation-Herzensdieb, Z.: Johann Hinnemann, B.: Idealpferd) punktete sich unter dem Sattel seines Ausbilderin Stefanie Lempart zu 73,9 Prozent und damit zur goldenen Schleife. Den beiden gelang insgesamt eine sichere Runde, wobei sie unter anderem in den Trabverstärkungen, den sehr gleichmäßigen Seitengängen sowie den sicheren Galoppwechseln punkteten. In der „technischen“ Note setzten sie sich mit 69 Prozent gegen die Konkurrenz durch. In der Note für Potenzial von 78,8 Prozent reihten sie die Richter jedoch auf Rang zwei ein. Stefanie Lemparts Händchen für die Ausbildung und Förderung von jungen Dressurpferden machte sich in Weilheim einfach einmal mehr bemerkbar. Auch die beiden Pferde FBW Farani (For Romance-Samico, Z.: ZG Kemmerer, B.: ZG Kemmerer) vorgestellt von Timo Kemmerer sowie Treffinger First Florence (Fürst William-Franziskus, Z.: Santina Treffinger, B.: Henry Treffinger) vorgestellt von Marielle Anumu waren den beiden Spitzenpaaren dicht auf den Fersen. FBW Farani (73,6 Prozent) und Treffinger’s First Florence (73,2 Prozent) reihten sich auf den Plätzen drei und vier ein. Auch eines der diesjährigen aufsteigenden Paare, Abrakadabra (Adoro-Weltmeyer, Z.: Werner Häfner, B.: Nadine Mergenthaler) und Nadine Mergenthaler, machte erneut auf sich aufmerksam und wurde mit 72,2 Prozent sowie Platz fünf belohnt. FBW Svenson (Secret-Sandro Hit, Z.: Erwin Feichtenbeiner, B.: Ingrid Schatz) komplettierten mit 71,9 Prozent die Platzierung. Und am Ende verdeutlichte sich, die Pferde aus der Landeszucht sind auch in der schweren Klasse einfach bärenstark unterwegs!